1224 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

"Rufen" des Palmweins

Bem. Müller: Ho, "Rufen" des Palmweines vor 1914, enthält: Palmweingewinnung, Palmwein, Ho, Arbeit, Ölpalme, Nahrung, Ackerbau, Gerät. - Bem. Dublette: Die verstopfte Öffnung wird ausgebrannt mit einer Fackel - Bildinhalt identisch mit 3...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.06. Ackerbau, Palmwein, Dorfleben

Norddeutsche Mission

(Seminaristen) Lehrer nach dem Examen in Amedzowe

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.47. Seminar, Amedzofe, Gobe, Ho

Norddeutsche Mission

* 4 Bd. * Bilder, Zeitungsausschnitte und Beiträge über ausländische Verkehrsbetriebe und deren Züge außerhalb Europas

Enthält auch: Werbungsannonce für den Twin Disc-Drehmomentwandler.- Werbungsannonce für Mosinee Industrial Paper. * Enthält: u. a.: Benguelabahn.- Indian Pacific Express.- The Overland.- Prospector.- Zig Zag Railway.- "The Fish" Railway....

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin >> I.4 Nachlässe >> I.4.366 - Slg. Walther Brandt

12. 08. 1922 Nkoaranga

Fotograf: Blumer. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 7,9. Beschreibung: fast identisch mit Nr 430.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

15 Goldgewichte aus Asante im Besitz unserers Missionsmuseums in Bremen

Auf dem Bild: 84

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

Norddeutsche Mission

1927, Lehrer in Ho; nicht mehr in der Mission

Bem. Liste: Lehrer Kuma - Bildinhalt identisch mit 2251_5.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

Norddeutsche Mission

1939 Taufe in Ahamausu

Bewschriftung: Mit Stern gekennzeichnet: Die erste Huassafrau, Maria Adzera. Die drei anderen Frauen sind Alata oder Yoruba-Leute (Lagos). Eine von ihnen sagte: Ich kenne kein Tschi, ich kenne kein Ewe, aber Jesus, den kenne ich. Der junge Mann un...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.3. Neuere Stücke (nach 1914)

Norddeutsche Mission

1947 vor dem Missionshaus in Amedzofe, Missionar E. Vöhringer aus Accra, ausgesandt 1933, verheiratet 1934, zurück. Jetzt in Amerika, Mrs. und Mr. Beverdige, dazu Reverend Twente, Reverend Grau

Bem. von anderer Hand: 20.11.1947 Vordere Reihe v.r.n.l.: Pastor Anku und Frau (Amedzofe), E. Vöhringer, Mrs. Beveridge, Rev. Th. Twente, Rev. Beveridge, Pastor Adinyira (French Togo), Re. E. Grau (Ho), Pastor Chr. Baeta

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.20. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 4: Land (...)

Norddeutsche Mission

2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope (links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2530, 3071 und 4956.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

Norddeutsche Mission

2 Schuljungen in Ho mit Buschantilope. links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes Boy) in Ho

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2243_4, 2530 und 4956.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.3. Glas-Negative zum Fotoalbum Stoevesandt

Norddeutsche Mission

2 beschnittene Burschen

Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,8. Beschreibung: weißbemalte Gesichter, Feder-Haarschmuck, Bögen u. Pfeile, Viehherde i. Hintergrund, li. kleiner Junge (Maasai od. Arusha?).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

302 NL Bach, C.

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Carl Bach wurde am 08.03.1847 als Sohn des Sattlermeisters und Wagenbauers Heinrich Julius Bach in Stollberg im Erzgebirge geboren. Nach dem Besuch der Volks- sowie der Privatschule in Stollberg absolvierte er ...

In: Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften

4 Eingeborene als deutsche Soldaten. Lomé

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.44. Regierung, Soldaten, Gebäude, Zoll, Polizei, Feiern

Norddeutsche Mission

51 Goldgewichte aus Asante

Bem. Müller: Kpandu, Töpferarbeiten um 1932, enthält: Töpferarbeiten, Gefäße, Kpandu

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

A. Mannfeld aus Thüringen, ausgesandt 1857, zurückgekehrt 1869, gest. 1907 in Zürich

Bem. von anderer Hand: Missionar A. Mannfeld, Baubruder, gest. in Zürich wo er Prediger war

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

A. Roßmann aus Bremen, ausgesandt 1892, zurückgekehrt 1898

Bem. von anderer Hand: Frau Roßmann später Frau von Missionar Fies

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

A. Töpfer aus Ostpreußen, ausgesandt 1884, zurückgekehrt 1905, gest. 1908 in Straupitz

Bem. von anderer Hand: Fräulein Töpfer ausgesandt 1884, zurückgekehrt als Frau Missionar Knüsli

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Abel bei der Wäsche. Arusha Februar 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 8,1. Beschreibung: Abel mit 3 Waschwannen und Waschbrett, 2 Personen im Hintergrund, aufgehängte Wäsche, 2 Hunde. Bemerkung: Oberfläche beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ackerbauschule in Notsie

Bem. Müller: Notsie, Ackerbauschule, enthält: Ackerbau, Schule, Ackerbauschule, Vieh, Notsie, Häuser, Neubau, Baustelle, Anpflanzungen, Arbeiter, Arbeit

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.05. Ankunft, Abschied

Norddeutsche Mission

Ackerbauschule in Notsie, Missionare: Däuble und Diehl

Bem.: Bildinhalt identisch mit 1331.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.44. Regierung, Soldaten, Gebäude, Zoll, Polizei, Feiern

Norddeutsche Mission

Aden. Wasseranlagen

Fototyp: Foto. Format: 5,1 X 7,2. Beschreibung: "Up the tanks. Aden" (Titel auf Bild), Anlage in den Bergen, gemauert. Bemerkung: Original war wahrscheinlich Postkarte.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Afrikanischer "Lump"

Fototyp: Foto. Format: 5,5 X 7,5. Beschreibung: Mann in zerrissener europ. Kleid. (Seitenansicht). Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 162 in Negativkasten. Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXe/288, Diap. 135.a I. 35 (11,0 X 8,4).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Afrikanisches Volk

Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,1. Beschreibung: große Frauengruppe (Arusha?), etwa 100 Personen, traditionelle Lederkleidung, li. rundes Haus aus Pflanzenfasern und Mais?feld, Frauen zum Teil singend/ tanzend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Agu-Pflanzung 1906/07

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.08. Fotos aus Togo, Zweites Album (Signatur 127/5)

Norddeutsche Mission

Agu-Station im Bau 1901. Missionare Diehl und Freyburger.

Stempel auf der Rückseite: Norddeutsche Mission. - Bem. Müller: Agu, Bau der Station um 1901, enthält: Heinrich Diehl, Arbeiter, Bauarbeiten, Hausbau, Karl Freyburger, Agu

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.01. Agu

Norddeutsche Mission

Aguschulhaus. Missionar Diehl mit seinem Albert.

Bem. Müller: Agu, Schulhaus um 1906, enthält: Heinrich Diehl, Schule, Schüler, Agu, Albert Diehl

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.01. Agu

Norddeutsche Mission

Akpafu: Jungens beim Spiel. Inspektor Stoevesandt und Lehrer

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2538.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

Norddeutsche Mission

Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationsz...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.06. Maschinen- und Anlagenbau

Al. Funke

Bem. Sawitzki: Missionar mit lesendem Afrikaner - Bildinhalt identisch mit 1638.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.16. Album alter und neuer Bilder (Signatur 77/11)

Norddeutsche Mission

Ergebnisse: 1 bis 30 von 1224