Showing 5 results

Archival description
United Kingdom
Print preview

Central office for trade and commerce (inventory)

The file delivery of the Central Office for Trade and Commerce in Stuttgart. Von Walter Grube: The Königlich Württembergische Zentralstelle für Gewerbe und Handel (Royal Württemberg Central Office for Trade and Commerce) has assumed a particularly...

In: State Archives Baden-Württemberg, Dept. State Archives Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Upper and Middle Authorities 1806-around 1945 >> Division Ministry of the Interior >> Higher authorities, central institutions

Federal Foreign Office (inventory)

History of the Inventor: 1867 Interim assumption of the foreign policy tasks for the North German Confederation by the Prussian Ministry of Foreign Affairs; on 1 January 1867, the Prussian Ministry of Foreign Affairs took over the tasks of the Nor...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration

Federal Foreign Office

Party Chancellery (Inventory)

On April 21, 1933, Hitler appointed his personal secretary Rudolf Hess, the former head of the "Political Central Commission" of the NSDAP, as "deputy of the Führer" and authorized him to decide in his name on all matters conce...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Facilities of the NSDAP >> Reichsleitung

Angelegenheiten der Häuptlinge; Band 1

Auszeichnung von sechs Häuptlingen mit alten deutschen Uniformstücken für offizielle Anlässe. - Genehmigung des Vorschlages des Syndikates für Westafrika, Hamburg, 1885 [fol. 1 - 16] Häuptlingspalaver in Duala unter dem Vorsitz von Gouverneur von ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.5. Angelegenheiten der Häuptlinge >> Angelegenheiten der Häuptlinge

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 1

Versetzung von Hausa-Soldaten von Togo als Besatzung nach Jaunde zwecks Verbindungsaufnahme mit den Handelskarawanen der Hausa aus Adamaua und deren Weiterleitung an die Küste des Schutzgebietes Kamerun. - Erlass des Auswärtigen Amtes., 1895 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun