Showing 6 results

Archival description
Deutsches Schutzgebiet
Print preview

Differentiation of the spheres of interest in the hinterland of Cameroon. - Negotiations with France: Vol. 3

Contains among other things: Statutes of the General German Association, 1894 Agreement between Germany and France of 15 March 1894, concerning the delimitation of the protectorate of Cameroon and the colony of the French Congo as well as the esta...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration >> R e i c h s k o l o n i a l a m t (inventory) >> R 1001 Imperial Colonial Office >> Cameroon and Togo >> border and surveying matters >> Differentiation of the spheres of interest in the hinterland of Cameroon. - Negotiations with France

Take-over of the Cameroon area, political conditions, border disputes between Great Britain and the German Reich - Correspondence between the head of the admiralty Caprivi and the head of the West African wing of Knorr

Contains among other things: Instruction on the deployment of the squadron and cooperation with the Imperial Commissioner in Cameroon, 9 Oct 1884 Differences on the demarcation between Togo and Cameroon and Great Britain, 30 Oct 1884 Conclusion of...

In: East and West African Station

Französischer Transitverkehr durch das Schutzgebiet Kamerun

Beziehungen zum Kommandanten des Territoire militaire du Tchad. - Bericht von Dr. Ebermaier an das Reichskolonialamt, 1903 [fol. 82 - 85] Angebliche Drohungen afrikanischer Angestellter französischer Kaufleute über einen bevorstehenden deutsch-fra...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.7. Transitverkehr

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Ausweisung deutscher Händler aus den von Frankreich beanspruchten Gebieten

„Trade-back-System“ in Süd-Kamerun. - Bericht, 1906 [fol. 8 - 12] Zusätzliche Übernahme von Grenzschutzaufgaben durch Angehörige der französischen Abteilung. - Beschwerde von Hauptmann Förster, 1906 [fol. 20 – 23] Französische Übergriffe gegen deu...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Südkamerun-Grenzexpedition: Französische Abteilung (Capitaine Cottes)

Gouvernement von Kamerun

Allgemein

Guttapercha. - Versendung von Proben nach Deutschland und Bemühungen um die Förderung der Guttaperchakulturen im Schutzgebiet Kamerun Großbritannien, 1896 - 1906

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.8. Land- und Forstwirtschaft >> 3.4.8.2. Kulturversuche >> Guttapercha

Gouvernement von Kamerun