6 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes: Bd. 4

Enthält u.a.: Denkschrift für die Zeit vom Okt. 1900 bis Okt. 1901 "Die deutschen Eisenbahnen in Schantung", Sonderabdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, Bd. 105, Heft 2, Berlin 1901

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes: Bd. 5

Enthält u.a.: Schriftverkehr betr. Übersendung der Denkschrift Jahresbericht 1901 der Deutschen Kolonialgesellschaft Abteilung Berlin "Die deutschen Eisenbahnen in Schantung", Sonderabdruck aus Denkschrift 1900/01

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Politischer Schriftwechsel

Enthält u.a.: - Gemeinsames Vorgehen der europäischen Mächte wegen des Aufstandes auf Kreta, 1867 - Besuch des Herzogin von Genua in Sachsen, 1867 - Kolonialhandel mit Indien und Sumatra, 1867 - Anschaffung von Proviant für die italienische Armee,...

In: Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807 >> Archivalien; I. HA Rep. 81 Florenz/I Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Schriftwechsel mit Marineoffizieren: Buchstaben A -H

Enthält u.a.: Georg von Ammon, 1896 und 1904 Ferdinand Batsch u.a. Zur Organisation der Marine bei der Ernennung von Tirpitz zum Chef des Stabes des Oberkommandos der Marine, 1892 - 1896 Paul Bahncke, 1918 - 1916, dabei: Zwei Eingaben an Reichskan...

In: Tirpitz, Alfred v. >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Schriftwechsel >> Einzelpersonen und Personengruppen >> Schriftwechsel mit Marineoffizieren

Tirpitz, Alfred von