11 Treffer anzeigen

Dokumente
Kolonie
Druckvorschau

Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle: Bd. 7

Enthält u.a.: Paul Range, Die Grundwasserverhältnisse von Keetmanshoop. Berlin 1915 Joachim Voigts. Lüderitzland. Eine Feldkarte unserer ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Windhuk o.J.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Eisenbahntruppen.-

Enthält: Tätigkeit in den deutschen Kolonien: Materialien hierzu, enthält: a) Die Militäreisenbahn Swakopmund - Windhuk, in den Auf- standsjahren 1904-1907; b) Die Verkehrstruppen in Südwestafrika; c) Tätigkeit der technischen Truppen im Herero- u...

In: Donat, Eugen von: Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg >> MSG 105 Donat, Eugen von: Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg; BArch, MSG 105 Donat, Eugen von: Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Sperlingslust in Windhuk (ehemals Deutsch-Südwest-Afrika)

In: Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945) >> 2. Sammlung von Fotografien, Postkarten, Heiligenbildchen, Sammelbildchen und Alben >> 2.1 Fotografien und Postkarten >> 2.1.1 Orte >> 2.1.1.33 Orte in den ehemaligen deutschen Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945)

Hubrich, J.C.