Showing 3 results

Archival description
Advanced search options
Print preview

R e i c h s k o l o n i a l a m t (inventory)

History of the Inventory Designer: 1907 Formation of the R e i c h s k o l o n i a l a m t from the Colonial Department of the A u s w ä r t i g e s A m t ; 1919 Transformation into a R e i c h s k o l o n i a l ministry and assumption of the liqu...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration

Imperial Colonial Office

Trade and industrial affairs, Vol. 8

Contains among other things: Newly founded industrial companies in the SU - Overview of metallurgical areas, coal mines and clay industry enterprises in Ekaterinoslaw-Donez`schen´Steinkohlen and ore basins - Export and trade reports - Expansion of...

In: State Archive Saxony-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. country Anhalt and territorial predecessors (941 - 1945) >> 03.04. Authorities and institutions 1848 - 1945 >> 03.04.01. Higher authorities >> 03.04.01.02. Higher authorities for the Duchy of Anhalt / Free State of Anhalt (from 1863) >> State Ministry Dessau 3 (inventory) >> 07. economy >> 07.03. Trade and commerce, industry >> 07.03.01. General Affairs

Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“; Band 2

Richtlinien für das Verhalten der zur Besetzung der neuen Gebiete des Französisch-Kongo bestimmten Truppenteile. - Entwürfe, 12.9.1912 [fol. 47 - 170] Neu-Kamerun: „Die neuen ehemaligen französischen Gebiete des Schutzgebietes“. Reisebericht des S...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Südkamerun-Grenzexpedition: Französische Abteilung (Capitaine Cottes) >> Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“

Gouvernement von Kamerun