6 Treffer anzeigen

Dokumente
Berlin
Druckvorschau

Förderung wissenschaftlicher, wohltätiger und gemeinnütziger Zwecke durch die Bundesregierungen: Bd. 12

Enthält v.a.: Beihilfe für ein Martha-Haus und Hospiz, Gesuch des Vereins für innere Mission in Metz sowie Unterstützung der Kaiserin, 1904 Krankenhaus der Baseler Mission in Kiayingchow, Bitte um Gewährung einer Beihilfe, 1904 Öffentliche und pri...

In: Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 5 - 13 >> Subventionen >> Förderung wissenschaftlicher, wohltätiger und gemeinnütziger Zwecke durch die Bundesregierungen; BArch, R 1501 Reichsministerium des Innern

Lazarettwesen und Krankenpflege in Sansibar und Deutsch-Ostafrika, v.a. Errichtung und Verwaltung deutscher Hospitäler und Apotheken: Bd. 5

Enthält u.a.: Ludwig Martin, Zur Casuistik der transistorischen Diathex. München 1889 (Diss.) Ludwig Martin, Ärztliche Erfahrungen über die Malaria der Topenländer. Berlin 1889

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Lazarettwesen und Krankenpflege in Sansibar und Deutsch-Ostafrika, v.a. Errichtung und Verwaltung deutscher Hospitäler und Apotheken; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Nachlass Halbing, August

Pater August Halbing wurde am 5. November 1870 in Mellrichstadt (Diözese Würzburg) geboren, erhielt am 27. August 1894 in Limburg die Priesterweihe und starb am 28. Februar 1956 in Limburg. Er wurde im Oktober 1894 nach Kamerun entsandt, musste ab...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe

Halbing, August

Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Dr. Ernst von Scheurlen, Ministerialrat i.R., hinterließ keine letztwillige Verfügung über die Unterlagen. Diese befanden sich spätestens seit 1945 im Haus seiner ältesten Tochter Katharina Schmidt, geb. Scheurlen, das nac...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Scheurlen, Karl von

Politiker, Staatsmänner und politische Freunde (B-G)

Enthält: - Schreiben von Albert Ballin zum Kriegsverlauf, masch., 28.10.1915; an den Chef des Zivilkabinetts Valentini (Zeitungsausschnitt), 4.4.1917 - Schreiben von Ludwig Bamberger (handschr.) über mangelndes Echo, 28.12.1890; zur allgemeinen La...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 15. Briefe; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Reichspostministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1. Zur Geschichte der Deutschen Reichspost Vorgeschichte bis 1867 In Deutschland hatte sich infolge der territorialen Zersplitterung des Reiches ein einheitliches Postwesen nicht entwickeln können. Noch in der 1. H...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr