15 Treffer anzeigen

Dokumente
Verwaltung
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

"Personal-Angelegenheiten": Bd. 2

Enthält u.a.: Immediatbericht des Kommandos des Kreuzergeschwaders betr. u.a. fortgesetzte Beleidigung des Gouverneurs von Samoa Solf durch dort ansässige Deutsche, 16.5.1909 Irrtümliche Beschießung des Bezirksamtmanns von Ponape durch Landungskom...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Friedensakten >> Personalwesen >> "Personal-Angelegenheiten"

"Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen: Bd. 2

Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Küsel: Über Eisenbahnen und Telegraphenleitungen im westlichen Afrika, 1899 Oberleutnant zur See Wilhelm Taegert: Wirtschaftlicher und militärischer Wert der Kanarischen Inseln für Deutschland. Welche Kräfte sind...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Personalangelegenheiten der Marine und des Admiralstabs >> Offiziere >> Aus- und Fortbildung der Offiziere >> "Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen

3-R.1.g. Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (Bestand)

Inhalt: Kolonialpolitik - Kolonialgesetzgebung - Schutzgebietsgesetz - Reichskolonialamt - Kolonialdienst - Koloniales Beschaffungswesen - Schutztruppe - Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika - Hereroaufstand - Eisenbahnbau - Kol...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Senatsregistratur (1875-1958) >> Auswärtige Angelegenheiten und Militär

Ausgaben und Einnahmen des Reiches

Enthält u. a.: Berichte der Rechnungskommission über die Einnahmen und Ausgaben des Reiches im jeweiligen Rechnungsjahr; Übersicht der Reichsausgaben und -Einnahmen für die Rechnungsjahre 1907 - 1909; Vorlage des Reichskanzlers für den Bundesrat; ...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.7 Finanz- und Haushaltswesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Deutsch-Neuguinea: Konzessionen zur Errichtung von funktelegrafischen Verbindungen zwischen den Inseln Yap (Westpazifik) und Angaur (Staat Palau, Südpazifik) zur Herstellung einer Verbindung nach Deutsch-Neuguina

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Fernmeldewesen, Telegrafenwesen, Fernsprechwesen (3.078) >> Fernmeldewesen, Fernmelderecht, Zwischenstaatliche Telegrafen- und Fernsprechangelegenheiten (966) >> Zwischenstaatlicher Telegrafen- und Fernsprechdienst (651) >> Telegrafen- und Fernsprechverbindungen mit dem Ausland (536) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (111) >> Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Deutsch-Neuguinea: Telegrafen- und Fernsprecheinrichtungen auf den Karolinen

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Fernmeldewesen, Telegrafenwesen, Fernsprechwesen (3.078) >> Fernmeldewesen, Fernmelderecht, Zwischenstaatliche Telegrafen- und Fernsprechangelegenheiten (966) >> Zwischenstaatlicher Telegrafen- und Fernsprechdienst (651) >> Telegrafen- und Fernsprechverbindungen mit dem Ausland (536) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (111) >> Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Einrichtung und Dienstbetrieb der Dienststellen der Deutschen Reichspost in Deutsch-Neuguinea: Einrichtung und Dienstbetrieb Karolinen-Inseln, Palau- und Marianen-Inseln

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Weltpost, Postverkehr mit dem Ausland, Deutsche Posten im Ausland (2.313) >> Postwesen in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten (279) >> Deutsche Schutzgebiete in der Südsee (47) >> Deutsch-Neuguinea (34) >> Einrichtung und Dienstbetrieb der Dienststellen der Deutschen Reichspost in Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Einrichtung und Dienstbetrieb der Dienststellen der Deutschen Reichspost in Deutsch-Neuguinea: Rapporte einzelner Postanstalten in Deutsch-Neuguinea, Karolinen und Marianen, Palau- und Marshallinseln

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Weltpost, Postverkehr mit dem Ausland, Deutsche Posten im Ausland (2.313) >> Postwesen in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten (279) >> Deutsche Schutzgebiete in der Südsee (47) >> Deutsch-Neuguinea (34) >> Einrichtung und Dienstbetrieb der Dienststellen der Deutschen Reichspost in Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Personalangelegenheiten in Deutsch-Neuguinea: Karolinen-Inseln

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Personalwesen (2.057) >> Allgemeine Personalangelegenheiten (361) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (62) >> Personalangelegenheiten in Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Reichshaushaltspläne: Stellungnahmen der Regierung, Berichte über Beratungen im Bundesrat

Darin: Denkschriften über Entwicklung von Kiautschou nebst einem Bebauungsplan für die neu anzulegende Stadt an der Tsingtau-Bucht (Reichstagsdrucksache Nr. 79/1899) Qu. 651, die Inselgruppen der Karolinen, Palau und Marianen mit einer Übersicht d...

In: Staatsministerium >> W Finanzwesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Verlustlisten der deutschen Marine von 1849 - 1911 und Lazarettnachweise für den Feldzug 1870/71 gegen Frankreich, Einzelfälle

Enthält u. a.: Die Nachweise zum Feldzug 1870/71 stammen ausschließlich aus den in Frankreich befindlichen Lazaretten des württembergischen Heeres. Die Verlustlisten aller bei deutschen Kriegsunternehmungen gefallenen Marineangehörigen von 1849-19...

In: Kriegsministerium: Medizinal-Abteilung >> 5 Bau, Ausstattung und Betrieb von Lazaretten >> 5.3 Lazarettarbeit allgemein und Einzelereignisse; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/8 Kriegsministerium: Medizinal-Abteilung