3 Treffer anzeigen

Dokumente
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Druckvorschau

Innenministerium, Abteilung III: Polizeiwesen (Bestand)

Behördengeschichte: Fast jeder Verwaltungszweig hat seine eigene spezifische Polizei. König Friedrich unterstellte bei der Gliederung der Staatsverwaltung nach Departements dem Ministerium des Innern diejenige Polizei, die nicht einem solchen best...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Innern/Innenministerium >> Weitere Bestände des Innenministeriums

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten (Bestand)

Geschichte des Ministeriums: Das württembergische Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, anfänglich auch Kabinettsministerium genannt und von zwei Ministern geleitet, bestand seit dem 1. Januar 1806. Nach dem Organisationsmanifest vom 18. Mä...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Andere Geschäftsbereiche

Organisation der staatlichen und der Gemeindepolizei, beamten-, besoldungs- und versorgungsrechtliche Bestimmungen, Aus- und Fortbildung, Unterbringung und Dienstkleidung, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Polizeikosten-Beiträge und Zuschüsse

Enthält u.a.: Richtlinien über die Vormerkung von Zivilanwärtern für den staatlichen einfachen mittleren Polizeiverwaltungsdienst, 31.1.1939 sowie über Aufstellung und Vorlage von Beurteilungen der Offiziere der uniformierten Ordnungspolizei, Juni...

In: Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium