6 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Ausschuß für Kolonialrecht

Es können keine Archivalien angezeigt werden.

In: Akademie für Deutsches Recht >> R 61 Akademie für Deutsches Recht >> Rechtspolitik.- Abteilung für Rechtsgestaltung >> Einzelne Ausschüsse; BArch, R 61 Akademie für Deutsches Recht

Koloniale Betätigung Deutschlands: Bd. 1

In: Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil I >> Neue Registratur (1934-1943) >> Abteilung VII Handels-, Verkehrs- und Wirtschaftsrecht, Vereinsrecht, öffentliches Recht und Völkerrecht >> Koloniale Betätigung Deutschlands; BArch, R 3001 Reichsjustizministerium

Koloniale Betätigung Deutschlands: Bd. 2

In: Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil I >> Neue Registratur (1934-1943) >> Abteilung VII Handels-, Verkehrs- und Wirtschaftsrecht, Vereinsrecht, öffentliches Recht und Völkerrecht >> Koloniale Betätigung Deutschlands; BArch, R 3001 Reichsjustizministerium

Oberpräsidium von Brandenburg und Pommern (Bestand)

I. Behördengeschichte Am 9. Juli 1807 wurde in Tilsit der Friedensvertrag zwischen Frankreich und Preußen unterzeichnet. Wenige Tage später, am 12. Juli, wurden in Königsberg eine Militärkonvention geschlossen, welche in Artikel 6 die Regelung no...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Preußische Sonderverwaltungen nach dem Frieden von Tilsit