5 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Der Young-Plan

1924 Febr. 20 - Paris: Schacht berichtet über eine Unterredung mit Young. Dieser hat einen guten Eindruck von den dt. Stellen. Das Expertenkomitee will Dtschld. keinerlei polit. Fallen stellen. Youngs Wunsch ist die Räumung der Ruhr und die Wieder...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Auswärtige Angelegenheiten

Diplomatische Mission Ernsts II. als Sonderbotschafter in Konstantinopel und auf dem Balkan

Enthält: politische und private Korrespondenz Ernsts II. während der Reise durch Bulgarien und Rumänien sowie während des Aufenthalts in Konstantinopel (u.a. mit dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt Jagow, König Ferdinand [Onkel 4. Grades] und Kö...

In: Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.6 Betätigung auf politischer und militärischer Ebene. >> 1.6.3 Sonstige diplomatische, außenpolitische und kolonialpolitische Betätigung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Schützen marschieren in zwei Trupps hinter einer Fahne am Schützenhaus des Schützen- und Kriegervereins vorbei; der Pfeil kennzeichnet vermutlich Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 1. 9. 1910, adressiert an Georg Wefer,...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Georg Wefer im Garten auf einem Stuhl sitzend, dahinter stehen drei schwarze Hausgehilfen ("unsere Bambusen Jacob, Petrus & August"), von denen einer ein Glas Bier ("Münchner Bier Fl[asche] M[ark] 1.50" einschenkt, im Hinte...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Bevölkerung vor einem Gebäude (Kirche?), rechts ein schwarzer Mann mit Zylinder und Büchern (Priester?). Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 15. 8. 1911, adressiert an Herrn Georg Wefer, Oldenburg, Rosenstraße 40

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg