12 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Angelegenheiten der deutschen Kolonien und Schutzgebiete Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika

Enthält u. a.: Abkommen mit der britischen Regierung über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterland von Kamerun; Instruktionen an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Eisenbahnbau in Togo Darin: "Deutscher Rei...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Deutsche Schutzgebiete

  • StAN, Regierung von Mittelfranken, Abg. 1968, Titel I a, Nr. 21
  • Akt(e)
  • 1886 - 1909
  • Teil vonStaatsarchiv Nürnberg

In: Regierung von Mittelfranken, Abg. 1968 >> Abgaben der Regierung von Mittelfranken >> Regierung von Mittelfranken, Aktengliederung bis Abg. 1978 >> Ia: Äußere Staatsverhältnisse; Ein- und Auswanderung

Eingeborenen-Truppen

Enthält u.a.: Notwendigkeit der Aufstellung einer Chinesentruppe, Formierung, Organisation und Berichte über diese Verordnung betr. Rechtsverhältnisse sowie Disziplinarstrafordnung der chinesischen Angehörigen der Chinesenkompanie Überblick über G...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien: Bd. 3

Enthält u.a.: Militärpolitische Berichte, Telegramme über die Lage in China und Korea Denkschrift betr. Besitzergreifung der Kiautschou-Bucht Entwurf eines Vertrages mit China wegen Überlassung der Kiautschou-Bucht Vertrag zwischen der Kaiserliche...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien: Bd. 4

Enthält u.a.: Bericht über das Ergebnis einer Untersuchung der Kiautschou-Bucht im Sommer 1897 Bemerkungen zur Behandlung der Landfrage in dem deutschen Gebiet in der Kiautschou-Bucht Abschluß einer Separat-Konvention zwischen der Kaiserlich Deuts...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Bergbau und Eisenbahnbau: Bd. 9

Enthält u.a.: Geschäftsbericht über das 5. Geschäftsjahr 1903 der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft Ergebnisse der Versuche über Heizkraft verschiedener Kohlearten der Schantung-Bergbau-Gesellschaft 3. Geschäftsbericht für 1903/04 der Deutschen Ges...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Bergbau und Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 14

Enthält u.a.: Denkschrift der englischen Regierung betr. Regelung der Kostenfrage bei Beförderung von Kriegsgefangenen, Behandlung der Kriegsgefangenen in Japan

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 15

Enthält u.a.: Berichte über Gefangenschaft in Sibirien und Japan Vereinbarungen zwischen der Deutschen und Französischen sowie der Deutschen und der Großbritannischen Regierung über Kriegsgefangene und Zivilpersonen

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Lagerhausbetrieb: Bd. 2

Enthält u.a.: Übernahme des Betriebes der Tanjong Pagar Dock Company in Singapore durch die englische Regierung Kojen- und Lagerhausordnung Denkschrift betr. Gestaltung des Lade-, Lösch- und Lagerhausbetriebes in Tsingtau Verordnung betr. Lade-, L...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Lagerhausbetrieb; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Reichshaushaltspläne: Stellungnahmen der Regierung, Berichte über Beratungen im Bundesrat

Darin: Denkschriften über Entwicklung von Kiautschou nebst einem Bebauungsplan für die neu anzulegende Stadt an der Tsingtau-Bucht (Reichstagsdrucksache Nr. 79/1899) Qu. 651, die Inselgruppen der Karolinen, Palau und Marianen mit einer Übersicht d...

In: Staatsministerium >> W Finanzwesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Reichshaushaltspläne: Stellungnahmen der Regierung, Berichte über Beratungen im Bundesrat

Darin: Gesetze betr. die Feststellung der Reichshaushalts-Etats für die Haushaltsjahre 1891/92 und 1892/93 sowie von Nachträgen hierzu vom 22.03., 01.06.1891, 22.02., 30.03 1892 und 10.04.1892 Qu. 159, 165, 188a, 198a, 203; Entwurf eines Gesetzes ...

In: Staatsministerium >> W Finanzwesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Reichspatentamt

Geschichte des Bestandsbildners: Rechtsgrundlagen Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte in Deutschland mit 29 verschiedenen Patentrechten bzw. Privilegienordnungen jeweils territorialer Wirkung eine große Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz