3 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

L 76 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe (Bestand)

Der vorliegende Bestand umfasst 223 Verzeichnungseinheiten mit einer Laufzeit von 1933-1945 und kam bald nach dem 2. Weltkrieg, im November des Jahres 1945, in das damalige Lippische Landesarchiv zu Detmold. Mit dem „Zweiten Gesetz zur Gleichscha...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1 Staatsarchiv Detmold >> 1.1 Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2 Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.2 Allgemeine und innere Verwaltung >> 1.1.2.2.1 Zentrale Verwaltung >> Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe

Landratsamt Dinslaken (Bestand)

Landratsamt Dinslaken Der Kreis Dinslaken wurde 1816 aus 7 Bürgermeistereien Dinslaken, Duisburg, Gahlen, Götterswickerham, Holten, Ruhrort und Schermbeck gebildet. Im Jahre 1823 wurde er mit dem Kreise Essen zum dem Kreise Duisburg vereinigt. Bei...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.3. Landratsämter/Kreisbehörden >> 2.3.4. Landratsamt Dinslaken >> Landratsamt Dinslaken BR 0015

Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Entstehung und Entwicklung des Ministeriums, Kompetenzen: Angelegenheiten der Ernährung und Landwirtschaft gehörten vor 1914 überwiegend zur verwaltungsmäßigen Zuständigkeit der Bundesstaaten. Soweit das Reich bete...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr