3 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1887 durch Zusammenschluss der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation (gegr. 1884) mit dem Deutschen Kolonialverein (gegr. 1882) in Berlin gegründet; Zielsetzung: Verbreitung des nationalen Verständnisses und Inter...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Deutsche Kolonialgesellschaft

Konferenzen des Reichskommissars für die Überwachung der öffentlichen Ordnung mit den Nachrichtenstellen der Länder.- Niederschriften: Bd. 1

Enthält u.a.: Brigade Ehrhardt, Seite 175 Bund Oberland, Seite 165, 174 Deutscher Schützen- und Wanderbund, Seite 165 Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 156 Frontbann, Seite 156-157, 161-163 Frontjugend, Seite 157 Frontkämpferbund "Ostpr...

In: Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> Konferenzen des Reichskommissars für die Überwachung der öffentlichen Ordnung mit den Nachrichtenstellen der Länder.- Niederschriften; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Lettow-Vorbeck, Paul von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: General Paul von Lettow-Vorbeck Lebensdaten 20.03.1870 geb. in Saarlouis 09.03.1964 gest. in Hamburg Werdegang 1881 Kadett 1884 Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde 07.02.1888 Portepee-Fähnrich beim 4.Garderegime...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Lettow-Vorbeck, Paul von