30 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Handel Deutschlands mit den Kolonien: Bd. 1

Enthält u.a.: Beschreibung der Handelsausstellung (Ausstellung überseeischer Rohstoffe und Halbfabrikate) im Anschluß an die Hamburgische Gewerbe-und Industrie-Ausstellung 1889, Hamburg 1889 Ländereien und Pflanzungen der Deutschen Handels- und Pl...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Handel >> Handel Deutschlands mit den Kolonien; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Le Sucre

Le Sucre (der Zucker), Bilderbogen mit 12 Abbildungen der französischen Zuckergeschichte. Großes Bild in der Mitte Zuckergewinnung in den Kolonien. Vertikale Zuckerrohrmühle mit Pferdegöpel, Saftreinigung, Eindampfung und Kristallisation. Weitere ...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv >> Bildersammlung >> Zuckermuseum

Na 055 Karl Richard Müller (Bestand)

Carl Richard Müller wurde am 2. Juni 1889 in Knauthain bei Leipzig geboren. Nach dem Schulabschluss erlernte er von 1903-1906 den Gärtnerberuf und arbeitete dann in mehreren deutschen und schweizerischen Orten. Von Anfang 1908 bis Oktober 1909 hat...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.2 Nachlässe und Sammlungen >> Na 55 (Karl) Richard Müller