29 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Deutsch-Ostafrika: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika >> Deutsch-Ostafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Ostafrika: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika >> Deutsch-Ostafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1887 durch Zusammenschluss der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation (gegr. 1884) mit dem Deutschen Kolonialverein (gegr. 1882) in Berlin gegründet; Zielsetzung: Verbreitung des nationalen Verständnisses und Inter...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Deutsche Kolonialgesellschaft

Die Einrichtung eines Depots für die Ostafrikanische Station: Bd. 1

Enthält u.a.: Grundzüge für die Organisation einer Reichstruppe in Ostafrika, Schiffsetat für 1890/91 Einrichtung einer Reparaturwerkstatt in Daressalam Versorgung der Schiffe mit Kohlen und Schmieröl durch das Kohlenlager in Daressalam

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Deutsch-Ostafrika >> Die Einrichtung eines Depots für die Ostafrikanische Station; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Drahtlose (Funken) Telegraphie, Verbindungen mit dem Ausland. - Tätigkeit der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie GmbH ("Telefunken"): Bd. 34

Enthält u.a.: Prozesse der Telefunkengesellschaft gegen die Firma Huth wegen Patentverletzungen, 1913 Reichweitenversuche der Telefunken-Gesellschaft von Nauen nach Togo und Sayville (bei New York), Nov. 1913 Ausrüstung von Schiffen mit Funkstatio...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Telegraphenwesen >> Drahtlose Telegraphie (Funkentelegraphie) >> Tätigkeit deutscher Telegraphengesellschaften >> Drahtlose (Funken) Telegraphie, Verbindungen mit dem Ausland. - Tätigkeit der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie GmbH ("Telefunken"); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Erforschung und Erwerb von Ländern: Bd. 2

Enthält u.a.: Generalakte der Samoa-Konferenz Programm der Douglasschen Expedition nach Süd-Patagonien und Feuerland Berichte über eine Yangtse-Reise und dem Hafen Sabang Zugang zum Golf von Petschili

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte >> Erforschung und Erwerb von Ländern; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Erforschung und Erwerb von Ländern: Bd. 4

Enthält u.a.: Kauf des Hafens Mioko Bericht über eine Reise nach nordchinesischen, russischen und koreanischen Häfen Rekognoszierung des Chusan-Archipels

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte >> Erforschung und Erwerb von Ländern; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Familie Abenhausen

Briefe des Schiffsarztes Dr. Alfred Abenhausen von Bord der Passagierschiffe des Norddeutschen Lloyd und der Woermann-Linie u.a. in deutsche Kolonien; alle sieben Kontinente. Umfang: sieben Reisetagebücher, etwa 180 Briefe und Postkarten, etwa 30 ...

In: Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V.

Grundstücke und Dienstgebäude sowie Schiffsbestände in Kiautschou

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Kiautschou; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Hafen- und Küstenverteidigung einschließlich Befestigungen in den Schutzgebieten: Bd. 1

Enthält u.a.: Deutsche Schutzgebiete in Afrika

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte >> Hafen- und Küstenverteidigung einschließlich Befestigungen in den Schutzgebieten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Hafen- und Küstenverteidigung einschließlich Befestigungen in den Schutzgebieten: Bd. 2

Enthält u.a.: Südwestafrikanisches Schutzgebiet

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte >> Hafen- und Küstenverteidigung einschließlich Befestigungen in den Schutzgebieten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Hafenanlagen in Samoa

Enthält u.a.: Militärpolitischer Bericht über den Aufenthalt S.M.S. "Cormoran" in Samoa und Honolulu vom Okt. 1902 Berichte über den Zustand im Hafen von Apia

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Südsee

Reichsmarineamt

Handels- und Schiffahrtsbeziehungen zu Sansibar

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Leitung, Einrichtung und Dienstbetrieb: Bd. 1

Enthält u.a.: Verträge zur Postbeförderung mit Schiffahrtsgesellschaften

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Weltpost, Postverkehr mit dem Ausland, Deutsche Posten im Ausland (2.313) >> Postwesen in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten (279) >> Deutsche Schutzgebiete in der Südsee (47) >> Deutsch-Neuguinea (34) >> Deutsch-Neuguinea.- Marshall-Inseln >> Leitung, Einrichtung und Dienstbetrieb; BArch, R 4701 Reichspostministerium

See- und Schifffahrtswesen Neuguinea einschließlich der Inselbezirke der Südsee: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Pazifische Inseln >> See- und Schifffahrtswesen Neuguinea einschließlich der Inselbezirke der Südsee; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

See- und Schifffahrtswesen Neuguinea einschließlich der Inselbezirke der Südsee: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Pazifische Inseln >> See- und Schifffahrtswesen Neuguinea einschließlich der Inselbezirke der Südsee; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika: Kamerun

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika: Togo

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> See- und Schifffahrtswesen der deutschen Kolonien in Afrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Tarife: Bd. 2

Enthält u.a.: "Die Deutschen Kolonien. Monatsschrift des Deutschvölkischen Kolonialvereins", 1905 Handbücher 1904, 1905 und 1907 der "Deutsche Ostafrika-Linie"

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung zu Wasser (434) >> Schiffsverbindungen (355) >> Reichspostdampferlinie nach Ostafrika >> Tarife; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Teil F: Handelsschiffs- und Transportfragen: Bd. 2

Enthält u.a.: Ablauf der Waffenstillstandsverhandlungen Demarkationslinie, Berichte Sonderstab HWK über Wirtschaftskriegführung gegen England, franz. Handelsschiffe u. a. Sitzungsberichte DWStK (Untergruppe Marine) Denkschrift: Wiederaufnahme des ...

In: Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Militärpolitische und politische Angelegenheiten (Haupt-Referat Ic) >> Fragen der Waffenstillstandskommission (Neben-Referat Icd) >> Kriegführung durch Deutschland - Waffenstillstandsverhandlungen mit Frankreich >> Teil F: Handelsschiffs- und Transportfragen; BArch, RM 7 Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Verkehr fremder Kriegsschiffe in den deutschen Schutzgebieten

Enthält u.a.: Vorschriften für die Zulassung fremder Kriegsschiffe Hafenordnung für Deutsch-Neu-Guinea

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Kolonialangelegenheiten, Erforschung und Erwerb von Ländern, Stützpunkte; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Verpflegung, Unterstützung und Heimschaffung mittelloser Personen: Bd. 1

Enthält u.a.: Einwanderung in die Kolonie Deutsch-Ostafrika, Verordnung von 1898 Unterhaltung und Rückbeförderung mittelloser Schiffspassagiere innerhalb des Gebiets von Deutsch-Ostafrika, Verordnung von 1899 Decree by His Highness Seyyid Ali Bin ...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Armensachen >> Verpflegung, Unterstützung und Heimschaffung mittelloser Personen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Wohlfahrtslotterie zu Gunsten der deutschen Schutzgebiete: Bd. 15

Enthält v.a.: Bewilligung von Beihilfen. - Anträge des Afrika-Archivs, des Instituts für Schiffs- und Tropenkrankheiten und des Reichsministeriums für Wiederaufbau/Koloniale Zentralverwaltung Unterstützung der Hilfsbedürftigen in den deutschen Kol...

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Spenden- und Lotteriewesen >> Wohlfahrtslotterie zu Gunsten der deutschen Schutzgebiete; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft