86 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), vorm. Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt >> Berliner Handelsgesellschaft (Bestand) >> R 8127 Berliner Handelsgesellschaft >> Firmen A - Z >> A

Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), vorm. Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft: Bd. 1

In: Berliner Handelsgesellschaft >> R 8127 Berliner Handelsgesellschaft >> Firmen A - Z >> A >> Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), vorm. Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft; BArch, R 8127 Berliner Handelsgesellschaft

Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), vorm. Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft: Bd. 2

In: Berliner Handelsgesellschaft >> R 8127 Berliner Handelsgesellschaft >> Firmen A - Z >> A >> Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial-Gesellschaft), vorm. Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft; BArch, R 8127 Berliner Handelsgesellschaft

Bahnhof von Tsingtau, 1904

Der neuerbaute Bahnhof von Tsingtau mit einem Zug der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Bau und Betrieb von Eisenbahnen in den Kolonien. - Materialsammlung

Enthält: Bau der Eisenbahn von Bonaberi (Duala) bis zum Manenguba-Gebirge in Kamerun. - Vertrag zwischen der Kamerun-Eisenbahngesellschaft, Berlin und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft zu Berlin vom 6. März 1907 (Absc...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Eisenbahnsachen und technische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 4

Enthält u.a.: Stand der Eisenbahnbauten in China allgemein (Bericht des Kommandos des Kreuzergeschwaders aus Yokohama), (Aug.) Okt. 1902 Chinesische Beteiligung am Aktienkapital der SEG, Erwerb von Aktien durch Mandarine, 1902 "Grundsätze für...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 5

Enthält u.a.: Begründung der Deutsch-Chinesischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH, Berlin (Vorsitzender: v. Hansemann), mit Gesellschaftsvertrag (Druck), 1903 Eröffnung der von den USA, Frankreich und Belgien finanzierten Yuen Han-Eisenbahn bei Kanton ...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 8

Enthält u.a.: Geschäftsberichte der Deutsch-Asiatischen Bank für 1904 und 1905 (Drucke), 1904 - 1905 Reisebericht des Dr. Fischer von der Leitung der SEG und Nachfolge durch Ministerialdirektor a. D. Dr. Josef Hoeter, 1909 Projektierter Verzicht a...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft: Bd. 1

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft: Bd. 2

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft: Bd. 3

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft: Bd. 4

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft: Bd. 5

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Deutsch-Südwestafrika.- Otavi-Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch; Findkartei (teilweise online recherchierbar); zum Teil unerschlossen Registraturbildner: Die erste Eisenbahn in der preußischen Provinz Sachsen nahm ihre Fahrt im Jahre 1839 zwischen Magdeburg und Schönebeck auf. Sie war...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.09. Reichsbehörden >> 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg

Ein- und Ausfuhr landwirtschaftlicher Produkte und Bedürfnisse

Enthält: v.a.:Mehl; Getreide; Düngemittel; Kartoffelhandel; Saatgut (Tarifbestimmungen); Einfuhr von Futtermittel und Saatgut; Baumwolleinfuhrenthält auch:Diverse Broschüren des Deutschen Landwirtschaftsrates, betr. Samenhandel, Kartoffelhandel, c...

In: L 80.16 Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung >> 1 Landwirtschaft >> 1.5 Ein- und Ausfuhr landwirtschaftlicher Gegenstände und Zuchtvieh; L 80.16 Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung

Einsendung von Schriften an die Theologische Fakultät, Bd. 3

Darin: Darin: - Bl. 1: Das freie Wort : Frankfurter Monatsschrift für Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen Lebens, ZDB-ID: 545015-9 ; 10(1910)14 - Bl. 4: Arthur Schopenhauer und das Christentum im Anschluss und zur Fortsetzung von Weltansc...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 01. Fakultätsangelegenheiten >> 01.09. Publikationen und Gutachten

Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900: Bd. 6

Enthält u.a.: Ordensverleihungen anläßlich der erfolgreichen Durchführung der Pestabwehrmaßnahmen im Schutzgebiet Kiautschou (Vorschläge des Reichsmarineamtes mit Stammrollenauszügen), 4. Juli 1911 Manöver der 16. japanischen Division (Kioto) vom ...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Eröffnung der Shantung-Bahn in China, 1904

Aufnahmedatum: 01.06.1904 Chinesische Prominenz in Jinan, der Provinzhauptstadt der chinesischen Provinz Shandong, vor dem Eröffnungszug der von den Deutschen zwischen Qingdao (Tsingtau) und Jinan (auch: Jinanfu oder Tsinanfu) gebauten sog. Shantu...

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XIII. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Aufzeichnungen, Notizen und Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zu Gesellschaft und Recht. Inhaltliche Gliederung: 1.) Literaturlisten und kurze Exzerpte [p. 1-6], genannte Titel u.a.: a) Lipps: Grundtatsachen des Seelenlebens. Bonn: Cohen, 18...

In: Nachlass Wilhelm Wundt - Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien - Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte

Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut (Bestand)

Universitätsarchiv Stuttgart Findbuch zum Bestand 33 Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut Bearbeitet von Dr. Volker Ziegler Unter Mitarbeit von Hanna Reiss, Tamara Zukakishvili, Stephanie Hengel, Mar...

In: Beständeübersicht >> 7. Zentrale Einrichtungen

Große Venezuela Eisenbahn-Gesellschaft, Hamburg

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Koloniale und andere Unternehmungen nach geographischen Wirkungsbereichen >> Süd- und Mittelamerika >> Ekuador, Kolumbien, Venezuela, Guatemala, Kostarika, Mexiko; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Ergebnisse: 1 bis 30 von 86