Insel

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q23442

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Insel

      Insel

        Equivalente Begriffe

        Insel

        • UF Eiland
        • UF isle
        • UF caye
        • UF ile
        • UF île paradisiaque
        • UF île tropicale
        • UF îles
        • UF îlet
        • UF îlot

        Verbundene Begriffe

        Insel

          27 Dokumente results for Insel

          27 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          BArch, R 1001/2312 · Akt(e) · Febr. 1910 - Sept. 1912
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Die Ursachen des Rückganges der eingeborenen Bevölkerung auf den Westkarolinen und Palau-Inseln und über Mittel und Wege zur Steuerung der Sterblichkeit. Denkschrift. Berlin 1910 Eingeborene Arbeitskräfte im Südseeschutzgebiet 12 Fotografien von Kulibaracken und Hospitalanlagen

          O 13, 590 · Akt(e) · 1919-1926, 1931, 1940-1941, 1959, 1966
          Teil von Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik)

          Enthält: BECHER, Alexander: Gelsenkirchen, 22. Mai 1941 Enthält: DRAUDT, Ernst Dr. Med.: Darmstadt, 13. März 1931 Enthält: FLOREZ, Manuel: Mailand, 9. September 1925 (Postkarte, Poststempel); Genua, 11. September 1925; Neapel, 24. September 1925; Rom, 3. Oktober 1925; Siatoca (Kolumbien), 6. September 1926 - dabei: Porträt von Manuel Florez, dat. 7. Mai 1925; Porträt von Manuel Florez mit Gewehr, s/w-Foto, bez. ’Auf Jagd. In einer schönen wilden Gegend’, dat. 7. August 1926 ’Siatoca’; Porträt von Manuel Florez mit Frau in arabischer Tracht, arabisch beschriftet (vier Briefe, eine Postkarte) Enthält: FRIEDRICHS, Carl: Bremen, 27. Oktober 1941 Enthält: GROH, H.: Darmstadt, 29. April 1941 Enthält: KEIM, Gerd: Augsburg, 20. November 1940 Enthält: KEIM, Gustav, Onkel: o. O., 16. Juni 1940 Enthält: KRÄMER, Margarethe gen. Molly: Berlin-Wannsee, 20. Oktober 1941 (Poststempel); 21. Oktober 1941 (Poststempel) (zwei Briefe) Enthält: KRÄMER, Paul: Bielefeld, 15. März 1940 Enthält: LOCH, Käthe geb. Wilbrand, Schwester: Dessau, 24. Oktober 1941 Enthält: MATTHIESSEN, H., Dolmetscher: Hammerstein, 18. April 1941 Enthält: RASP, H.: Gießen, 2. Mai 1919 Enthält: RASP, K[onrad] F[rieder] Dr. Med.: Hamburg, 19. April 1966 - dabei: Todesanzeige von Dr. Phil. Johannes Rasp, Ehrensenator der Technischen Hochschule Darmstadt und Direktor der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt Enthält: SCHULTE, Hermann: Neustadt an der Weinstraße, 20. Mai 1941 Enthält: SCHULTZE, Helmuth: Kaevieng (Pazifische Inseln), 12. Januar 1924; Neu-Guinea, 5. Juni 1925 (Postkarte mit Ansicht von Holzhäusern in See) Enthält: STETTNER, Ferdinand: Schönfeld (Bezirk Oppeln), 30. Mai 1921 (Feldpostkarte) Enthält: TRIEBEL, Helene: Nairobi, 7. August 1959 Enthält: WIESNER, A.: Hamburg, 22. März 1940; Brockenem am Harz, 14. Juni 1940 (zwei Briefe) Enthält: WILBRAND, Johann Bernhard (Hans), Assessor (Visitenkarte) Enthält: N. N., Armin: o. O., 13. März 1940 Enthält: N. N., Seppel: Berlin, 23. März 1940 (Postkarte mit Ansicht des Ehrenmals beim Aufziehen der Wache)

          Dr. Hans Leitner (1904-?)
          M 246 · Akt(e) · 1933-1956
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Lebenslauf, Abordnungsgelübde, ärztlicher Fragebogen, 1933; Polizeiliche Abmeldung, 1933; Korrespondenz, Rundbriefe, Berichte, 1933-1938; „Hausbesuche in Innerafrika von Käthe Leitner (Ehefrau), 1935; „Was ein Schulrat in Afrika erleben kann, 1937; „Missionsarbeit auf den Inseln des Viktoria-Nyanza, 16 S., ms., 1937; „Von der Kirchengemeinde Kamachumu, 1938; „Nadel u. Faden in der Schule von Käthe Leitner, 1938; Ärztliche Zeugnisse von Familie Leitner bei Wiedereinreise, 1939; Pensionsansprüche von Leitner, 1940; Foto der Familie Leitner, 1941; Korrespondenz mit Dr. Leitner im Felde u. in der Kriegsge-fangenschaft, 1939-1947; Korrespondenz mit Leitner in der Heimat u. in Nordamerika, 1948-1956

          Bethel-Mission
          Korrespondenz, Partner K-R
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Bü 334 · Akt(e) · 1895-1896, 1903-1926
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik)

          Enthält: Offerten von Sammlungen; Übernahme von Sammlungsgegenständen aus Neu-Guinea, Fidji (Südsee), Westafrika, Bogainville (Solomonen, franz. Polynesien) Darin: Verzeichnis der vom Linden-Museum an das Ledermuseum Offenbach a.M. abgegebenen ethnografischen Gegenstände, 1919; Foto einer Keule von den Marquesas-Inseln (Polynesien)