Akt(e) Nachl. 488, A 0290, Mappe 14 - Korrespondenz zwischen Friedrich Rittelmeyer, Christian Ritter, Adam Ritzhaupt, Benjamin Willard Robinson, Carl Rocco, Hubert Röck, William Walter Rockwell, Martin Roedenbeck, Adam Röder, Julius von Roeder, Erwin Rohde, Heinrich Rohr, Paul Rohrbach, Curt von Rohrscheidt, Otto Roland, Ernst Rolffs, Ernst von Romberg, Paul Römer, Heinrich Römheld, E. Roos, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) <Tübingen>, Rivista italiana di sociologia <Zeitschrift>, Rivista storica italiana <Zeitschrift>, Optische Werke G. Rodenstock <München>, Dr. C. Römer's Sanatorium <Hirsau> und Römmler & Jonas <Dresden>

Bereich "Identifikation"

Signatur

Nachl. 488, A 0290, Mappe 14

Titel

Korrespondenz zwischen Friedrich Rittelmeyer, Christian Ritter, Adam Ritzhaupt, Benjamin Willard Robinson, Carl Rocco, Hubert Röck, William Walter Rockwell, Martin Roedenbeck, Adam Röder, Julius von Roeder, Erwin Rohde, Heinrich Rohr, Paul Rohrbach, Curt von Rohrscheidt, Otto Roland, Ernst Rolffs, Ernst von Romberg, Paul Römer, Heinrich Römheld, E. Roos, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) <Tübingen>, Rivista italiana di sociologia <Zeitschrift>, Rivista storica italiana <Zeitschrift>, Optische Werke G. Rodenstock <München>, Dr. C. Römer's Sanatorium <Hirsau> und Römmler & Jonas <Dresden>

Datum/Laufzeit

  • 1910 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Rittelmeyer-Rooy, u. a. von den oben Genannten

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) - A: Korrespondenz 1878-1978 - A 21-702: Korrespondenz 1878 - 1978 - A 0290 - 14

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      • text
      • Manuscript

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      DE-611-HS-3053467

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang