Akt(e) Nachl. 488, A 0298, Mappe 15 - Korrespondenz zwischen Georg Bohrmann, Johannes Bollmann, Robert Piloty, Emil Bamberg, Georg Bondi, Moritz Julius Bonn, Gottlieb Nathanael Bonwetsch, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) <Tübingen>, Boll und Pickardt, Verlagsbuchhandlung <Berlin>, Georg Bondi <Berlin> und Bonifacius-Druckerei <Paderborn>

Bereich "Identifikation"

Signatur

Nachl. 488, A 0298, Mappe 15

Titel

Korrespondenz zwischen Georg Bohrmann, Johannes Bollmann, Robert Piloty, Emil Bamberg, Georg Bondi, Moritz Julius Bonn, Gottlieb Nathanael Bonwetsch, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) <Tübingen>, Boll und Pickardt, Verlagsbuchhandlung <Berlin>, Georg Bondi <Berlin> und Bonifacius-Druckerei <Paderborn>

Datum/Laufzeit

  • 1911 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bohn-Boos, u. a. von den oben Genannten

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) - A: Korrespondenz 1878-1978 - A 21-702: Korrespondenz 1878 - 1978 - A 0298 - 15

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      • text
      • Manuscript

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      DE-611-HS-3053483

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang