Identity area
Reference code
Title
Date(s)
Level of description
Extent and medium
Context area
Repository
Archival history
Das Kreisarchiv hat die Aufgabe, die von den Dienststellen der Kreisverwaltung für ihre Aufgabenerfüllung nicht mehr benötigten Unterlagen (wie zum Beispiel Akten, Fotos, Karten, elektronische Aufzeichnungen) nach Maßgabe des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen auf seine Archivwürdigkeit hin zu überprüfen und das archivwürdige Schriftgut dauerhaft zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen und für die Nutzung bereitzustellen. In Ergänzung des amtlichen Schriftguts werden zur Dokumentation des gesellschaftlichen Lebens im Kreis Höxter auch Unterlagen von Vereinen oder Privatpersonen aufbewahrt.
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
This description was automatically translated with the help of www.DeepL.com. Translation errors are possible. Please note that the document itself has not been translated.
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Original description: Archivportal-D
Alternative identifier(s)
Access points
Subject access points
Place access points
Name access points
- Kreisarchiv Höxter (Subject)