Bestand Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a - Landgericht Ulm: Strafkammer (Bestand)

Bereich "Identifikation"

Signatur

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a

Titel

Landgericht Ulm: Strafkammer (Bestand)

Datum/Laufzeit

  • 1893-1945 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

7364 Büschel (33,5 lfd. m)

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Vorbemerkung: Die Verfahrensakten des Landgerichts kamen in mehreren Ablieferungen in das Staatsarchiv. Rund 500 Titelaufnahmen wurden durch die Archivangestellte Seufer mit dem Programm MIDESTRA erfasst, die nach Fortführung der Erfassung durch die Archivangestellte Zeller mit dem Programm MIDOSA 95 ebenfalls in das neuere Datenformat konvertiert wurden. Anschließend wurden die Datensätze nach den ursprünglichen Geschäftszeichen sortiert. Die einschlägigen Register befinden sich im Bestand E 349. Aus den Anfangsjahren des 1879 vom Kreisgericht zum Landgericht umgebildeten Gerichts sind nur wenige Akten erhalten. Seit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wird die Überlieferung dichter. Sie spiegelt vor allem die Entwicklung der Wirtschaftskriminalität wieder, aber auch die politischen, strafrechtlich relevanten Auseinandersetzungen im Vorfeld des Dritten Reiches. Der Bestand umfasst 7363 Büschel mit 33.1 lfd. m. Ludwigsburg, im Dezember 2001 Gerhard Taddey

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
(Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Donaukreis

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      labw-2-6793

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkung des Archivars/der Archivarin

          Bereich Zugang