Bem. auf Liste: Zw. Wane und Amedzofe
Norddeutsche MissionListe
455 Dokumente results for Liste
Bem. auf Liste: Zwei Schulmädchen
Norddeutsche MissionBem. Liste: links Kwaschi-Komla (Missionar Wiegräbes boy) in Ho - Bildinhalt identisch mit 2243_4, 3071 und 4956.
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Keta, Eingang z. Gehöft
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Götze bei Togble - Bildinhalt identisch mit 4562.
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Götze bei Badza
Norddeutsche MissionBem auf Liste: Badza, Rast
Norddeutsche MissionEnthält: Text zu einem Lichtbildervortrag von Volkmar Schrenk, gehalten bei der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkochen am 9. Juli 1990 unter dem Titel: Christian Hornberger, Ein Oberkochener Missionar, Forschungsreisender und Photograph (1831-1881), mit Liste der gezeigten Dias; Text eines Lichtbilder-Vortrags unter dem Titel Deutsche Klutur- und Missionsarbeit in Süd-Togo. Ein Lichtbilder-Vortrag mit 59 Bildern, ohne Autor und Datierung, ca. 1985 (handschriftlich)
Bem. Liste: Zwei Alte in Amedzowe - Bildinhalt identisch mit 2249_5.
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Wurupong, Götze
Norddeutsche MissionEnthält: - Wochenberichte Heilbronn Nr. 24(211), 5. Jg., 17. Dezember 1935 und Nr. 2(239) bis 5(242), 6. Jg., 24. Juli bis 4. August 1936 - Ludwig Roemheld, "Witterung, Klima und Krankheit" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 23(229), 5. Jg., vom 10. März 1936 - Otto Läpple, "Streiflichter aus der afrikanischen Kultur der vorchristlichen Zeit und ihrer Beziehung zu Europa" (Vortrag, 1 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 27(214), 5. Jg., vom 14. Januar 1936 - Fridolin Rimmele, "Heilbronner Denkmalpflege" (Vortrag, II. Teil, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Heilbronn Nr. 18(205), 5. Jg., vom 8. November 1935 - Wochenberichte Karlsruhe Nr. 2(224) bis 6(228), 35(256), 41(262) bis 49(270), 7. Jg., 14. Juli 1936 bis 29. Juni 1937 und Nr. 1(271) bis 4(274), 8. Jg., 6. bis 27. Juli 1937 - Paul Koenig, "Weltwirtschaft der Baumwolle" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. Juli 1936 - Wochenberichte Kiel Nr. 1(211) bis 7(217), 6. Jg., 3. Juli bis 14. August 1936 - [Richard Jutz], "Friedrich Pötzsch-Heffter zum Gedächtnis" (Vortrag, 3 S.) - Wolfgang Otto, Reisebericht über die Fahrt nach Dänemark 1935 (6 S.) - Wochenberichte Köln Nr. 2, 4 und 6, 9. Jg., 16. Juli bis 10. August 1936 Enthält auch: - Liste der Rotary Clubs des 73. Distrikts für 1937/38, teilweise mit Angabe der Präsidenten und Sekretäre.;
Bem. Liste: Keta - Bildinhalt identisch mit 2245_2 und 3075.
Norddeutsche MissionÜbertragung von Aufzeichnungen von Johann Georg Schröder, 1873-1881, ms.; Liste d. chronologischen Daten, 1842-1880; Bericht 50-Jahr-Jubiläum d. Herero-Ovambo-Gemeinde Windhoek, 5 S. ms., 1958;
Rheinische MissionsgesellschaftBem. auf Liste: Keta, Afedomehaus, Frau Bürgi
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Amedzofe, Schule
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Buschweg, Bolu, Härtter
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Ho, Brunnen
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Schüler, Lehm stampfend
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Netzeflicker
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Netzeflicker
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Lehrer Besa und Frau
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Lehrer Besa und Frau, später Moderator
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: We, Götze vor Antonio-Gehöft
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Waya, Missionshaus - Bildinhalt identisch mit 4571 und 5072.
Norddeutsche MissionDeputation an Christengemeinde in Warmbad (Konzept in holländischer Sprache), 1891; Lageskizze von Warmbad mit Angriffs- u. Rückzugswegen d. Truppen bei d. kriegerischen Auseinandersetzungen, gez. von Karl Friedrich Wandres, 1903; Grundriß d. Missionshauses, Liste d. Inventars, 1913; Jahres- u. Konferenzberichte, von Hermann Nyhof u. August Karl-Friedrich Rethemeier, 1908-1945; Visitationsberichte, 1909 + 1912; Grundstücksangelegenheiten, Eigentumsverhältnisse, 1911; Kaufvertrag von Warmbad, 1912; Bau e. Kapelle in Haib, Kostenvoranschlag, Korrespondenz, 1912-1913; Antrag auf Windmotor u. Wasserleitung, 1913; Kostenvoranschlag für Neubau d. Missionshauses, 1914
Rheinische MissionsgesellschaftBem. auf Liste: Keta, Futahaus, Läbgle, Härrter, Heimerdinger - Bildinhalt identisch mit 1075 und 5035.
Norddeutsche MissionEnthält u.a.: Gedruckte Haushaltspläne des Völkerbundes für 1931 und 1932 (Französisch) Auswirkungen des deutschen Austritts aus dem Völkerbund.- Resume einer Ressortbesprechung im Auswärtigen Amt vom 24. Okt. 1933 Liste der unmittelbar vom Völkerbund abhängigen Organisationen, Institute und Ausschüsse, an denen eine weitere deutsche Mitwirkung nicht in Frage kommt.- Anlage zur Ressortbesprechung vom 24. Okt. 1933 Personalordnung des Völkerbundes, Ausgabe März 1933 (deutsche Übersetzung, Umdruck)
Bem. auf Liste: Keta, Vodzastr., Zongo, Schildwache - Bildinhalt identisch mit 5055.
Norddeutsche MissionBem. auf Liste: Keta, Vodzastraße
Norddeutsche MissionBem. Liste: Buschkapelle mit Gemeinde - Bildinhalt identisch mit 2241_4 und 3065.
Norddeutsche MissionEnthält u. a.: - Anklageschriften des Generalstaatsanwalts beim Landgericht I Berlin, Dez. 1927, Februar 1928 - Einstellung des Verfahrens, Juli 1928.; Findbuch ZStA Merseburg (Bd. 14) 1974-77: Retrokonversion und Umsignierung [2000-2005]; Bearbeitung und Neuklassifizierung 2015-18 durch Kober
Vergleichende Grammatik der Südseesprachen, 13 Seiten handschriftlich, mit Bleistift geschrieben; Schema der malaiischen Sprache handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-19 und getippt 1-10; Philippinen- und Sunda-Sprachen handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-7; Zusammenfassung von Malai, Toba-Batak und Ngadju-Dayak zu einer südindonesischen Sprachenfamilie (VGr) handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-7; Toba-Batak (Grammatik) I. Morphologie handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-11, III. Satzlehre handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-21, Affixe handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 2 Seiten , V. Pronomina handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-6; Ngadju-Dayak Liste der Partikel, Formantien u.a. handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 3 Seiten, (Grammatik) handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-21, Texte von Sundermann aus BKI 66:190ff (1912) handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 8 Seiten; Aus dem Pelajaran Abdoellah (in Ngadju-Dayak?) handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 1-2; (Vgl. Grammatik) handschriftlich, mit Bleistift geschrieben 20 Seiten
Bem. auf Liste: Urwaldrodung
Norddeutsche MissionEnthält: Untersuchungsausschuss - Schreiben von Dr. Hermann Münch wegen Verteidigung auszuliefernder Personen bereit sei, masch., 24.9.1919 - Durchgangslager Giessen übersendet umfangreiches Material aus Vernehmungen ehemaliger Kriegsgefangener über alliierte Völkerrechts- und Kriegsrechtsverletzungen (ca. 150 Blatt Vernehmungsprotokolle, masch.), 8.11.1919 - Schreiben von Dr. Bühler mit Gutachten "Zur Auslieferungsfrage", masch., 17.11.1919 - Schreiben an Reichsminister Koch und Schiffer zur Auslieferungsfrage, masch., 17.1.1920 - Schreiben von Reichsminister Koch zur Auslieferungsfrage, masch., 2.2.1920 - Schreiben von Siegfried Schwarzerhilch mit Bitte um Verteidigung, handschr., 5.2.1920 - Brieftelegramm mit Einladung zur Sitzung des interfraktionellen Ausschusses über Auslieferungsfrage, masch., 5.2.1920 - Übersetzung der englischen Note zur Auslieferungsfrage, masch., 15.2.1920 - "Strafrecht und Gerichtsbarkeit der Entente über deutsche Staatsangehörige" von Prof. Hafter aus Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht, gedr., 1.4.1920 - "Die deutsche Gegenliste - Über 400 französische Kriegsverbrecher", gedr., o.D. - Schreiben von Dernburg zur Kriegsschuldfrage, masch., 4.4.1919 - Schreiben des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses mit handschr. Antwortentwurf, masch., 12.1.1921 - Schreiben von Dr. Herz mit bisherigen Ergebnissen des Untersuchungsausschusses, masch., 17.3.1921 Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten - Zahlreiche Notizen Haussmanns, handschr. - Schreiben von Staatssekretär v. Kühlmann mit Rücksendung Schreiben Stegemanns, masch., 5.1.1918 - Einladung zu Sitzung des Auswärtigen Ausschusses, masch., 21.8.1919 - Liste der Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses, gedr., 21.8.1919 - Schreiben von Dr. Fuchs mit Empfehlung für J. A. Ford von der "Morning Post", masch., 22.8.1919 - Schreiben von F. Wetterhoff mit Berichten zur Situation in Finnland (18., 23. & 25.8.1919), masch., 23.8.1919 - Schreiben von MD Bredow zur Reform des Auswärtigen Amts, masch., 26.8.1919 - Schreiben von Pohlmann zur Lage in Oberschlesien, handschr., 24.8.1919 - Schreiben von Colin Ross mit "Denkschrift über Nachrichtendienst und deutsche Propaganda in Südamerika", masch., 29.8.1919 - Bericht von Dr. K. Goeser über seinen Besuch bei Gesandten Dr. A. Müller in Bern, masch., Sept. 1919 - Schreiben von Hermann Höchel zur Lage der Deutschamerikaner, masch., 11.10.1919 - Schreiben von Dr. Otto Wendel zur Ausdehnung des Reichsnotopfers auf Auslandsdeutsche, handschr., 17.11.1919 - Redeentwurf "Wenn Nordamerika nicht ratifiziert", handschr., 22.11.1919 - Schreiben von Müller mit Empfehlung für Colin Ross, masch., 30.11.1919 - Schreiben an den Schwäbischen Merkur mit Berichtigung über Lersner, 1919 - Beschäftigungsplan der Anwärter und Beamten des auswärtigen Dienstes in der Außenhandelsstelle, masch., Jan. 1920 - Bewerbungsschreiben von Dr. Denker als Handelssachverständiger, masch., 25.2.1920 - "Vernunft oder Untergang" von Kurt Riezler, masch., April 1920 - Schreiben der Deutsch-Ukrainische Gesellschaft mit Richtigstellung eines Artikels über die Ukraine, masch., 21.4.1920 - Telegramm von Colin Ross wegen antirepublikanische Intrige des deutschen Geschäftsträgers in Chile, 1.5.1920 - Telegramm Kösters wegen Verhalten von Ross in Chile, 9.5.1920 - Zusammensetzung des Auswärtigen Ausschusses, gedr., 30.6.1920 - Schreiben an Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses zur Tiroler Frage und zum Auswärtigen Amt, handschr. & masch., 4.12.1920 - Einladung zur Sitzung des Auswärtigen Ausschusses, gedr., 10.3.1921 - "Die Gegenrechnung" 1. Jahrg. Heft 7, Juli 1921 - Zusammenfassung der wesentlichen Bestimmungen des deutsch-chinesischen Vorvertrag, masch., o.D. - Auszug aus "Der Weltkrieg" Bd. 35, 562 f. von Helfferich, masch., o.D. - Englische Flugschrift "Germany in the Future", gedr., o.D.
Haußmann, ConradEnthält: u.a. Planungen für das 7-Motoren-Schiff; Auflistung der nötigen Änderungen bei LZ 104 / L 59 in 7-Motoren-Schiff
Bem. auf Liste: Ho. Weihnachten
Norddeutsche Missionu.a.: Liste der Häuptlinge und Anzahl ihrer Leute in Bata; 20. Feb .1916; Enthält auch: Erlass des Gouverneurs von Kamerun; Karl Ebermaier; zum Grenzübertritt deutscher Beamter und Angestellter nach Rio Muni„ in dienstlichem Auftrag“; Bemerkung; Akte wurde während der kriegsbedingten Verlagerung des Bezirksamts Jaunde nach Bata (Rio Muni, spanische Besitzung) angelegt.;
Enthält: Schwarze Liste der USA für Schweden