Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Kettner und Kapitänleutnant Fischer: Die Organisation des französischen Kolonialbesitzes in Afrika, o. Dat. u. 1902 Kapitänleutnant Reinhold Fischer: Unsere heimischen Kriegstheater, 1901 Oberleutnant zur See Reiß: Die russische Schwarz-Meer-Flotte - welchen Zweck hat dieselbe u. was kann Rußland von ihr erwarten?, o. Dat. Oberleutnant zur See Ferdinand Schultze: Militärische Beschreibung der deutschen Küste von der holländischen Grenze bis einschließlich Borkum und der Ems, o. Dat. Oberleutnant zur See K. Schulz: Das Vorgehen Rußlands gegen Persien, Druck, o. Dat. Oberleutnant zur See Viktor Harder betr. Erfahrungen mit der Funkentelegraphie, 1901 Oberleutnant zur See Hass und Marine-Oberingenieur Thiele betr. militärische und wirtschaftliche Bedeutung Sibiriens für Rußland, Ausbau des Eisenbahnnetztes, o. Dat. Leutnant zur See Richter: Die Änderungen des Fahrwassers der Unterelbe, die Stromverhältnisse und ihre Beeinflussung durch Winde, 1897 Kapitänleutnant Kopp: Erfahrungen mit Turbinen in Kriegs- und Handelsschiffen, 1902 Oberleutnant zur See Nobis: Militärische Beschreibung und Betrachtungen über die schleswig-holsteinische Westküste, 1902 Oberleutnant zur See Seebohm: Welchen Einfluß wird die Einführung der großen Torbedoboote auf die Taktik und die allgemeine Verwendung dieses Bootstyps haben?, o. Dat. Oberleutnant zur See Toussaint u. Oberleutnant zur See Habenicht: Die Organisation des Australischen Commonwealth und sein Einfluß auf die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Südsee, 1902 Kapitänleutnant v. Koß: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1902