Bestand BayHStA, Nachlass Rose, Franz Karl Anton - Nachlass Rose, Franz Karl

Bereich "Identifikation"

Signatur

BayHStA, Nachlass Rose, Franz Karl Anton

Titel

Nachlass Rose, Franz Karl

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Lebensdaten: 1.10.1888 - 19.01.1971 Beruf bzw. Ämter: Journalist und freier Schriftsteller; 1910-1914 Redakteur bei der Mühlheimer Zeitung; 1911-1912 Redakteur beim "General-Anzeiger" für Mülheim (Ruhr); 1914-1919 Mitglied der Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika, Teilnahme am Feldzug und Internierung bis 1919; 1940-1943 Redakteur bei der kolonialen Bilderzeitung "Kolonie und Heimat" in München; 1933-1940 Mitglied im Reichsverband der Schriftsteller, 1933-1945 Mitglied im Reichsverband der Presse; 1940-1943 Mitglied im Reichskolonialbund Inhalt: Persönliche Unterlagen (u.a. Arbeitszeugnisse); Verlagskorrespondenz; Manuskripte und Typoskripte von Artikeln; gedruckte Artikel

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Zentralthesaurus zur Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe und Familienarchive >> Nachlässe

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang