Archivtektonik - Österreichisches Staatsarchiv

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Österreichisches Staatsarchiv

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Das Österreichische Staatsarchiv ist die zentrale staatliche Archivinstitution und das historischen Gedächtnis der Republik und ihrer Vorgänger. Es übernimmt und verwahrt Akten der öffentlichen Administration, macht sie für Forschung, Verwaltung und die breite Öffentlichkeit zugänglich und bewahrt dauerhaft wesentliche Zeugnisse österreichischer und mitteleuropäischer Geschichte für künftige Generationen. Durch Sicherung, Aufbewahrung und Erschließung von Verwaltungsunterlagen gewährleistet das Staatsarchiv deren Nachvollziehbarkeit und somit Rechtssicherheit. Beide Funktionen sind unverzichtbare Elemente einer demokratischen Gesellschaft. Geschichte:https://www.oesta.gv.at/osterreichisches-staatsarchiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang