Akt(e) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 83 - Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Hans Adolf von Bülow, Elmershaus von Haxthausen und Heinrich von Kusserow

Bereich "Identifikation"

Signatur

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 83

Titel

Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Hans Adolf von Bülow, Elmershaus von Haxthausen und Heinrich von Kusserow

Datum/Laufzeit

  • 1890 - 1891 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

208 Blatt, Enth. u. a.: - Handelsverkehr Deutschlands mit Asien und Australien - Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine - Verordnung des kaiserlichen Kommissars in Togo über das Beladen und Löschen von Schiffen an Feiertagen gegen Gebühr, den Handel mit Palmenkernen und den Baumwollanbau - Tabakanbau in Togo - Errichtung einer Schule in Klein-Popo/Togo - Eventuelles Verbot der Ausfuhr von Salpeter durch den chilenischen Präsidenten Balmarenda - Bremer Wollschiff "Rajah" - Getreidelagerungen in Bremen und Bremerhaven - Aufruf zur Sammlung für die "Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche" - Konsul in Aden F. Schmuck - Spirituosenzölle an der englischen Goldküste - Eisenbahnfrachtvergünstigungen für die Weltausstellung 1891 - Publikation von Staatsbibliothekar Dr. Heinrich Bulthaupt "Dramaturgie der Klassiker" - "Deutsches Colonialblatt" vom 1.4.1890 - Baumwollkultur im Gebiet von Togo, Tabakanbau - Bildung des "Etablissements du Golfe de Benin" - Errichtung einer Schule in Togo - Empfehlung für Carlos Vetter zur Übernahme des Konsulats in Rangoon.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-B41-I._HA_Rep._81_Bremen,_Nr._83

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang