Schaden
114 Dokumente results for Schaden
Enthält u.a.: Merkblatt für die Anmeldung von Verdrängungsschäden.- Merkblätter des Hilfsbundes für die Elsaß-Lothringer im Reich, des deutschen Ostbundes und des Reichsverbandes der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten; Sicherung des Reichs gegen Schädigung im Entschädigungsverfahren.- Zusammenstellung; Maßnahmen aufgrund des Inkrafttretens des Liquidationsschädengesetzes
Enthält u.a.: Unterstützung von Flüchtlingen aus den ehemaligen deutschen Kolonien durch die Stiftung Kolonialkriegerdank im Reichskolonialbund, Nov. 1939; Gewährung von Familienunterhalt an Angehörigen der Wehrmacht und SS-Polizei-Divisionen, 1941
Enthält u.a.: Gewährung von Beihilfen gemäß § 12 der Nachentschädigungsrichtlinien; Stellungnahme zu Nachentschädigung und Wiederaufbaudarlehen; Eingabe der Interessenvertretung Selbsthilfe der geschädigten Auslands-Kolonial- und Grenzlanddeutschen e.V.
Enthält u.a.: Anrechnung von Darlehen des Reichskolonialamts bei der Nachentschädigung; Eingabe des Deutschen Kolonialvereins, Gesellschaft für nationale Siedlungs- und Auslandspolitik e.V.
Enthält u.a.: Resolution des Hilfsbundes für die Elsaß-Lothringer im Reich; Verwendung von Entschädigungsmitteln durch die Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amts; Grundsätze für die Gewährung von Zusatzwiederaufbaudarlehen an Geschädigte, deren Wiederaufbau im Inland erfolgt; Monatsschrift für alle Liquidationsgeschädigten, Nummer 4, Nov. 1926
Enthält u.a.: Bericht über die Verwendung der der Arbeitsgemeinschaft der Verbände vertriebener Grenz-, Auslands- und Kolonialdeutscher vom Reichsminister der Finanzen zur Verfügung gestellten 200.000 Reichsmark; Verteilung der Einnahmen und Ausgaben des vom Rechnungsjahr 1936 ab aufgelösten Einzelplans XX (Haushalt für die Kriegslasten) Enthält auch: Rückwanderamt in der Leitung der Auslandsorganisation der NSDAP.- Jahresbericht für 1935
Office de compensation des biens et intéréts privés : liquidation des bien ennemies - 1919 - 1922; Sequestres des bien allemands, interdiction de commerce ; Législation relatives à linterdiction des relations commerciales avec lAllemagne et lAutriche-Hongrie.
Enthält u.a.: Liquidation des Vermögens der Usambara Buchhandlung und Druckerei in Tanga, Deutsch-Ostafrika; Liquidationen in Neuseeland
Enthält u.a.: Entschädigungsanforderungen des Oberfischmeisters Dr. Glaue für ihn durch Kriegsausbruch verursachten Schaden Rechnungen verschiedener Firmen betr. Versendung von Geräten für Tsingtau
ReichsmarineamtEnthält u.a.: Schadenssachen der Neuguinea Compagnie und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft; Verkauf ehemals deutscher Besitzungen in dem britischen Teil Kameruns; Wiedereinziehung der Vorentschädigung in einigen ostafrikanischen Fällen; Gruppenweise Abfindung in der deutschen Südsee geschädigter Firmen; Liquidationserlöse aus dem Verkauf "Tsingtauer Badebuden"; Freigabe deutschen Eigentums in den ausländischen und den ehemals deutschen Kolonien; Darlehensgewährung an koloniale Unternehmungen; Wiederaufbau der Kolonial-Gesellschaften.- Zeitungsartikel; Darlehensgewährung und Goldmarkbilanz der Kolonialunternehmungen
Enthält u.a.: "Die Kriegsverluste der deutschen kolonialen Privatwirtschaft infolge des Vertrages von Versailles, ermittelt auf Grundlage der Akten des Reichsentschädigungsamts für Kriegsschäden".- Denkschrift; Ausführungen zu Liquidation von Unternehmen in Togo durch die französische Regierung als Mandatarmacht; Darlehenskontrolle der Hauptkasse des Reichsentschädigungsamts für Kriegsschäden; Entschädigung deutscher Guthaben bei der früheren Bezirks-Sparkasse in Daressalam; Siedlungen in der Provinz Iringa, Tansania.- Bericht über eine Dienstreise
Enthält u.a.: Wiederaufbau des deutschen Seekabelnetzes und die Weiterentwicklung der Funktelegraphie im Überseeverkehr; Entschädigung der deutschen Kabelgesellschaften für ihre durch den Friedensvertrag abgetretenen Kabel; Errichtung einer drahtlosen Groß-Station zum Verkehr mit dem Osten; Deutsch-Südamerikanische Telegraphengesellschaft AG, Köln.- Vorläufiger Jahresabschluss und vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 1919; Deutsch-Niederländische Telegraphengesellschaft AG, Köln.- Vorläufiger Jahresabschluss und vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 1919; Vorbereitungen für den Wiederaufbau und den Ausbau des deutschen Überseefunknetzes.- Denkschrift; Entschädigung für die Groß-Stationen Kamina und Windhuk; Berechnung des Zeitwertes der abgetretenen deutschen Überseekabel
Enthält u.a.: Antrag des ehemaligen Vize-Feldwebels Georg Rehbein der Marine-Pionier-Kompanie in Kiautschou um Rückerstattung der Passagekosten von Japan-Java
Enthält u.a.: Aufstellung über liquidiertes Eigentum; Zusammenstellung von Schadensfällen in Deutsch-Ostafrika; Entschädigungen an ostafrikanische Siedler.- Tabelle; Darlehensmittel für den Wiederaufbau in Ostafrika; Tanganyka Territory, Enemy Property Department: Report on the Liquidation 1917-1933
Enthält u.a.: Deutsche Kolonien in Ost- und Westgalizien.- Bericht
Enthält u.a.: Nachweis über den von Japan in Verwahrung genommenen Grundbesitz in Tsingtau/Tsingtao; Versteigerung konfiszierten beweglichen Eigentums in Tsingtau/Tsingtao
Enthält u.a.: Erwerb von beschlagnahmten Immobilen durch Vorkauf u.a. durch die Hamburg Afrika-Gesellschaft; Erwerb beschlagnahmter Güter durch die französische Verwaltung
Enthält u.a.: Liquidation der deutschen Pflanzungen in Samoa und Neu-Guinea; Biens des Ressortissants ex-enemies (Güter ehemals feindlicher Staatsangehöriger).- Bericht; Ablehnung der Freigabe deutschen Eigentums in Australien und Neuguinea; Auskunft der Mandatsstaaten über die Liquidation deutschen Eigentums
Enthält u.a.: Illustrierter Katalog von zur Pacht angebotenen Gütern in West-Samoa (Mandated Territory of Western Samoa. New Zealand Government Crown Estates: Illustrated Catalogue of Properties offered for Lease); Liquidation der deutschen Pflanzungen in Samoa und Neu-Guinea; Nachweisung über anerkannte Kriegsschäden in Samoa
Enthält u.a.: Bereitstellung von Mitteln für Siedlungsarbeiten in Südwestafrika.- Antrag des Auswärtigen Amts; Nachentschädigung der von der Kolonial-Zentralverwaltung abgefundenen Südwestafrikaner; Darlehensvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Nyassa/Njassa-Konsortium; Betriebe Sandamap, Neineis und Uis der South African Mines.- Betriebsbesichtigung 1925; Bergwirtschaftliche Begutachtung der Stauch’schen Zinnerzfelder in Südwestafrika; Darlehensvertrag zwischen der Überseeischen Industrie- und Handels-Gesellschaft mbH, Berlin und der The South West African Mines Ltd., Windhuk, der South West African Trust Company Ltd., Windhuk und August Stauch, Berlin
Enthält u.a.: Französische Mandatsverwaltung von Togo.- Jahresbericht 1925; Bewertung ehemals deutscher Pflanzungen in Togo; Mandatskommission des Völkerbundes.- Bericht über die Sitzung Okt. - Nov. 1927
Enthält u.a.: Schadenssache des Deutschen Frauenvereins vom Roten Kreuz durch Verlust des Königin Charlotten-Krankenhaus in Lomé Enthält auch: Antrag des deutschen Frauenvereins vom Roten Kreuz für Krankenpflege in den Kolonien über eine anderweitige Gestaltung seines Verhältnisses zum Zentralkomitee (1908); Vertrag zwischen dem Landesfiskus des Schutzgebiets Togo und dem Deutschen Frauenverein vom Roten Kreuz für die Kolonien (1914)