Akt(e) StadtA MR, Marburg 7 G, 101 - Schulwesen

Bereich "Identifikation"

Signatur

StadtA MR, Marburg 7 G, 101

Titel

Schulwesen

Datum/Laufzeit

  • 1930 - 1952 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  • auch Schülerveranstaltung des Alten Kölner Hänneschentheaters Schriftverkehr über die 1. Deutsche Kolonialwander-Ausstellung (Dekowa, ab 1930) Hinweise auf die besondere Eignung dieser Veranstaltung für Schüler ihres ideologischen Wertes (Nov. 1935) Mitteilung über die Umbenennung der Südschule in Horst-Wessel-Schule und der Nordschule in Schlageter Schule vom 26. Mai 1933 und die Beschwerde der NSDAP, daß die damit verbundenen Feierlichkeiten keiner ihrer Redner eingeladen waren. Mitteilung zu der Veranstaltung Woche des Buches von 1934 Schreiben des Regierungspräsidenten, Schüler, der HJ und den BDM zur Bekämpfung landwirtschaftlicher Schädlinge einzusetzen (11.2.1936) Hinweis zur Veranstaltung des Deutschen Jugendfestes 1936 an denen die Schüler, nicht aber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Stadtarchiv Marburg >> Marburg 7 G Schulamt

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Arcinsys (Hessen)

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang