Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1905-1964 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bd. 1; Gesundheitszeugnis, 1905; Briefe u. Berichte aus Neuguinea, 1905-1926; Liturgie bei der Einweihung von Kirche u. Schule in Kamba, 1914; Korrespondenz mit Pfarrer Sinemus über das Ergehen der Schütz-Kinder, 1921-1925; Bd. 2; Korrespondenz über die Auseinandersetzung Schütz/Blum, auch mit der Lutheran Mission u. American Board of Mission, 1926-1927; Korrespondenz mit F. Schütz in der Heimat, 1926-1964; Gesundheitszeugnis, 1927; Instruktion für geplante, aber nicht stattgefundene Wiederausreise, 1930; Korrespondenz wegen Übernahme in Kirchliche Dienste, 1930-1932; Korrespondenz mit Winterhilfswerk wegen der Kartoffelversorgung von Schütz, 1935-1936; Lebensdaten, bzw. Lebenslauf für Elisabeth Schütz, geb. Sinemus, 1963; Lebensdaten, bzw. Lebenslauf u. Kondolenzschreiben für Friedrich Schütz, 1964
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Kaiser-Wilhelmsland/Papua Neuguinea >> Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut, Akten
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Schütz, Friedrich (Gegenstand)