Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1700-1913 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Überlieferung: Die Sammlung aus dem Besitz von Dr. Ernst Scheffelt (Steinen, dann Badenweiler) umfasst Lacksiegel, Papiersiegel und Stempelabdrücke vor allem aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Müllheim und Badenweiler. Eine übergeordnete Sammlungskonzeption ist nicht erkennbar. Die Sammlung gelangte 1963 ins Generallandesarchiv. Die Siegelliste fertigte Frau Gisela Schenck.Karlsruhe, im Oktober 2011Joachim Brüser
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Sonderbestände >> Sammlungsgut zu Sphragistik, Heraldik, Numismatik >> Siegelsammlung Scheffelt
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg .
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek