Sammlung - Slg. Darmstaedter (Titel)

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Slg. Darmstaedter (Titel)

Datum/Laufzeit

  • 350-1938 (Anlage)

Erschließungsstufe

Sammlung

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

sehr umfangreiche Briefsammlung Sammlung von Hunderten von Autographen, die Ludwig Darmstädter (1846-1927) im Jahre 1907 der Königlichen Bibliothek in Berlin als "Dokumente zur Geschichte der Wissenschaften" stiftete. Besonders erwähnt werden sollen 2 Mappen von Gerhart Rohlfs (1831-1896), Afrikaforscher, u. a. in Algier, Konsul in Zanzibar, zahlreiche Nordafrika-Expeditionen. Besondere Hinweise: In der Kartenabteilung von Haus 1 befinden sich 47 Bände Darmstädters mit Postkarten und Fotos seiner Reisen; im Register derselben fand sich kein Hinweis auf eine Afrikareise, die er selbst unternommen hätte. Weitere Hinweise: Denecke/Braudis S. 62.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung >> Sonstige

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      • text
      • Collection

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Kalliope-Verbund

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      DE-611-BF-181

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang