Archivtektonik - Stadtarchiv Neuss

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Stadtarchiv Neuss

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Das Stadtarchiv Neuss ist das Gedächtnis der Stadt, von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Hier wird ihre reiche historische Überlieferung aus neun Jahrhunderten erhalten, erschlossen, bereitgestellt und vermittelt. Zu den dauerhaft im Stadtarchiv verwahrten Unterlagen zählen Dokumente von Rat und Verwaltung ebenso wie Vereins-, Verbands- und Unternehmensarchive, private Nachlässe und verschiedene Neusser Sammlungen. Geschichte:http://www.stadtarchiv-neuss.de/archivgeschichte.html

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Archivportal-D

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Bereich Zugang