Archivtektonik - University of Oxford: Pitt Rivers Museum: Manuscript Collections

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

University of Oxford: Pitt Rivers Museum: Manuscript Collections

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

The Pitt Rivers Museum has collected photographs ever since its foundation. It holds important collections of 19th- and early 20th-century photography, and important fieldwork archives, such as the photographs of the traveller Wilfred Thesiger, whose collection alone numbers some 38,000 images. The Museum continues to collect photography, with a particular emphasis on well-documented field collections and contemporary practice. The Museum ’s manuscript collections comprise the papers of notable early anthropologists and curators associated with the Museum, historical documents and correspondence relating to its collections, and special collections of field notes.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Englisch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Bereich Zugang