Bestand Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/003 - Wirtschaftsministerium Württemberg-Baden, Preisaufsichtsstelle, Referat Preisbildungsstelle: Einzelfälle (Bestand)

Bereich "Identifikation"

Signatur

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/003

Titel

Wirtschaftsministerium Württemberg-Baden, Preisaufsichtsstelle, Referat Preisbildungsstelle: Einzelfälle (Bestand)

Datum/Laufzeit

  • 1945-1951, Vorakten ab 1941 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

6471 Büschel (16,1 lfd. m)

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Vorbemerkung: Die Unterlagen des Bestandes EA 6/003 (alt: EA 6/5) wurden im April 1975 vom Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr abgegeben. Bei den Akten handelt es sich um Einzelfälle aus dem Sachgebiet Preise, die in den Jahren 1945 bis 1950 bei der Preisbildungsstelle des Preisreferats entstanden sind. Die Preisbildungsstelle war für die Festlegung der Preise sämtlicher Waren und Dienstleistungen zuständig. Die Einzelfallakten enthalten Eingaben einzelner Betriebe, Handwerker und Dienstleister über Änderung der Preise. Zum Beleg der Notwendigkeit der Erhöhung der Preise wurden detaillierte Aufstellungen zu den Produktionskosten, Waren- und Dienstleistungsbeschreibungen sowie Prospekte mit eingereicht. Geordnet ist der Bestand nach dem Generalaktenplan des Reichskommissars für die Preisbildung aus dem Jahr 1944. Bei der Durchsicht der Titelaufnahmen wurde festgestellt, dass die Vorgaben und Gliederung des Aktenplans von der Registratur der Preisbildungsstelle nicht stringent eingehalten wurde. Was zur Folge hatte, dass ein und dieselbe Firma mit unterschiedlichen Aktenzeichen versehen wurden. Um den Zugriff auf die Unterlagen für die Benutzung zu erleichtern, wurde das vorliegende Findmittel in Form eines alphabetischen Index angelegt. Korrekturen an den Titelaufnahmen wurden keine mehr vorgenommen. Das Findmittel enthält Angaben zum Namen der Firma, der Laufzeit des Vorgangs, zum Umfang sowie die Bestellnummer. Der Bestand wurde in den Jahren 1987 und 1988 von Walter Fröhlich verzeichnet und im Staatsarchiv Ludwigsburg von Frau Aufderklamm 1989 und 1990 mit dem EDV-Erfassungsprogramm Midosa erfasst. Erstellt wurde das Findmittel mit dem Datenbankprogramm MS-Access. Der Bestand umfasst 6469 Nummern in 16 lfd. m. Stuttgart, im Oktober 1995 Peter Bohl Anmerkungen zur Datenaufbereitung: Im Zuge der Aufbereitung von Midosa-Alt-Datensätzen für das Internet wurden die Titelaufnahmen in Midosa 95 konvertiert und in diesem Zug auch die beiden aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg eingekommenen Nachträge (Bestellnummern 6470 und 6471) eingegeben. Um den Überblick zu erleichtern, fertigte der Unterzeichnete zusätzlich eine Klassifikation nach den Anfangsbuchstaben der Firmen. Anschließend wurden die Daten mit Hilfe des Contentmanagementsystems für Online-Findmittel für das Internet aufbereitet. Stuttgart, im April 2004 Johannes Renz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
(Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Wirtschaftsministerium >> Frühere Zuständigkeiten, aufgehobene Abteilungen,
Kommissionen

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      labw-1-6157

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkung des Archivars/der Archivarin

          Bereich Zugang