Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1810-1813 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Hinweise Im Oktober 1810 waren durch kaiserliches Dekret besondere Zollgerichte in Mainz, Köln und Wesel eingerichtet worden. Der Obergerichtshof für Berufungen gegen Urteile von Köln und Mainz war in Nancy, für Wesel in Valenciennes (Bär, Behördengeschichte S. 56). 1812 wurde auch im Großherzogtum Berg ein Spezial-Zolltribunat in Düsseldorf errichtet (Bär, Behördengeschichte S. 66).Die Akten sind zu zitieren: Rep. 14/+ Nummer (eine ältere Durchnummerierung ist in Klammern angegeben, zu der Numerierung im ehemaligen Bestand Roerdepartement, Sondergerichte siehe das alte Findbuch D 2/7) HinweiseIm Oktober 1810 waren durch kaiserliches Dekret besondere Zollgerichte in Mainz, Köln und Wesel eingerichtet worden. Der Obergerichtshof für Berufungen gegen Urteile von Köln und Mainz war in Nancy, für Wesel in Valenciennes (Bär, Behördengeschichte S. 56). 1812 wurde auch im Großherzogtum Berg ein Spezial-Zolltribunat in Düsseldorf errichtet (Bär, Behördengeschichte S. 66).Die Akten sind zu zitieren: Rep. 14/+ Nummer (eine ältere Durchnummerierung ist in Klammern angegeben, zu der Numerierung im ehemaligen Bestand Roerdepartement, Sondergerichte siehe das alte Findbuch D 2/7)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.11. Finanzgerichte >> 3.1.11.4. Zollgericht Wesel >> Zollgericht Düsseldorf und Zollgericht Wesel Gerichte Rep. 0014
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch