Bereich "Identifikation"
Signatur
Bundesarchiv, BArch N 103/13
Titel
Orden und Ehrenzeichen.- Besitzurkunden
Datum/Laufzeit
- 1897-1935 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt(e)
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(1870 - 1964,)
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Lettow-Vorbeck, Paul v., 1870-1964
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
- description: Enthält: Erinnerungsmedaille Kaiser Wilhelms I., 22. März 1893 China-Gedenkmünze, 29. Sept. 1901 Roter Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 21. Okt. 1901 St. Stanislaus-Orden 3. Klasse, 1903 Krone zum Roten-Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 3. Nov. 1904 Bayerischer Militärischer Verdienstorden 4. Klasse, 29. Mai 1906 Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern, 16. Sept. 1906 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen, 9. Apr. 1908 (25-jähriges) Dienstauszeichnungskreuz, 4. Juni 1908 Komturkreuz 2. Klasse des Herzöglichen Sachsen-Ernestinischen Hausordens, 19. Juli 1910 Bayerischer Militärischer-Verdienst-Orden 4. Klasse mit der Krone, 19. Nov. 1910 Löwen zum Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone, 1. März 1913 Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael 3. Klasse, 31. März 1913 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, 28. Juli 1915 Sächsisches Offizierkreuz des Albrechtsordens mit Schwertern, 2. Okt. 1916 Großherzoglich mecklenburgisches Militärisches Verdienstkreuz 2. Klasse, 2. Juli 1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz, 1. Aug. 1917 Oldenburgisches Ehren-Großkomturkreuz mit Schwertern und Lorbeer, 1. Aug. 1918 Verwundeten-Abzeichen in Schwarz, 1. März 1919 Bremisches Hanseatenkreuz, 19. März 1919 Lübeckisches Hanseatenkreuz, 28. März 1919 Sächsisches Ritterkreuz vom Militärischen-Sankt-Heinrichsorden, 20. Feb. 1922 Österreichisches Militärisches Verdienstkreuz 1. Klasse, 17. Feb. 1923 Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 20. März 1935 Enthält: Erinnerungsmedaille Kaiser Wilhelms I., 22. März 1893 China-Gedenkmünze, 29. Sept. 1901 Roter Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 21. Okt. 1901 St. Stanislaus-Orden 3. Klasse, 1903 Krone zum Roten-Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 3. Nov. 1904 Bayerischer Militärischer Verdienstorden 4. Klasse, 29. Mai 1906 Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern, 16. Sept. 1906 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen, 9. Apr. 1908 (25-jähriges) Dienstauszeichnungskreuz, 4. Juni 1908 Komturkreuz 2. Klasse des Herzöglichen Sachsen-Ernestinischen Hausordens, 19. Juli 1910 Bayerischer Militärischer-Verdienst-Orden 4. Klasse mit der Krone, 19. Nov. 1910 Löwen zum Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone, 1. März 1913 Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael 3. Klasse, 31. März 1913 Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse, 28. Juli 1915 Sächsisches Offizierkreuz des Albrechtsordens mit Schwertern, 2. Okt. 1916 Großherzoglich mecklenburgisches Militärisches Verdienstkreuz 2. Klasse, 2. Juli 1917 Hamburgisches Hanseatenkreuz, 1. Aug. 1917 Oldenburgisches Ehren-Großkomturkreuz mit Schwertern und Lorbeer, 1. Aug. 1918 Verwundeten-Abzeichen in Schwarz, 1. März 1919 Bremisches Hanseatenkreuz, 19. März 1919 Lübeckisches Hanseatenkreuz, 28. März 1919 Sächsisches Ritterkreuz vom Militärischen-Sankt-Heinrichsorden, 20. Feb. 1922 Österreichisches Militärisches Verdienstkreuz 1. Klasse, 17. Feb. 1923 Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 20. März 1935 1897-1935, Bundesarchiv, BArch N 103 Lettow-Vorbeck, Paul von (Generalmajor)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
- Lettow-Vorbeck, Paul von (Generalmajor) >> N 103 Lettow-Vorbeck, Paul von >> Militärischer Werdegang
- BArch N 103 Lettow-Vorbeck, Paul von (Generalmajor)
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
DE-1958_d8a1d8df-6b7a-4525-867a-51ca1f9e29b9
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
- Lateinisch