Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1914-1921 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
69 Aufbewahrungseinheiten; 1,1 laufende Meter
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
deutscher Politiker (Zentrum), MdR
ADB/NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz13699.html
GND: http://d-nb.info/11853100X
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Erzberger, Matthias, 1875-1921
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Geschichte des Bestandsbildners: M. Erzberger, Erlebnisse im Weltkrieg, Stuttgart/Berlin 1920 NDB 4, S. 638 ff. Politiker (Zentrum), MdR (1903-1921), Reichsministerium der Finanzen (1919-1920) Bestandsbeschreibung: Vorwiegend Sachakten über politische Angelegenheiten aus der Zeit des Weltkrieges; Unterlagen zu den Waffenstillstandsverhandlungen. (Stand: 1977) Zitierweise: BArch, N 1097/...
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Nachlässe
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Erzberger, Matthias (Gegenstand)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
- Lateinisch