Abteilung

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q334453

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Abteilung

      Abteilung

        Equivalente Begriffe

        Abteilung

        • UF Geschäftsbereich
        • UF département
        • UF section
        • UF direction
        • UF unité
        • UF business division
        • UF company division
        • UF corporate division
        • UF Struktureinheit

        Verbundene Begriffe

        Abteilung

          303 Dokumente results for Abteilung

          303 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Zeitungsausschnitte
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Bü 758 · Akt(e) · Januar-Februar 1905
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u. a.: Ausbildungsfragen im Heere: "Erziehung" oder "Drill und Erziehung", S. 5; Offiziere: Starker Offizierverlust in Südwest-Afrika wegen allzu sichtbarer Rangabzeichen, S. 9; Offiziersehre und Militärehrengericht: Broschüren von Oberst a. D. Hüger und Oberst a. D. Gaedke, S. 14, 15

          BArch, RM 5/619 · Akt(e) · 1897-1902
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Kettner und Kapitänleutnant Fischer: Die Organisation des französischen Kolonialbesitzes in Afrika, o. Dat. u. 1902 Kapitänleutnant Reinhold Fischer: Unsere heimischen Kriegstheater, 1901 Oberleutnant zur See Reiß: Die russische Schwarz-Meer-Flotte - welchen Zweck hat dieselbe u. was kann Rußland von ihr erwarten?, o. Dat. Oberleutnant zur See Ferdinand Schultze: Militärische Beschreibung der deutschen Küste von der holländischen Grenze bis einschließlich Borkum und der Ems, o. Dat. Oberleutnant zur See K. Schulz: Das Vorgehen Rußlands gegen Persien, Druck, o. Dat. Oberleutnant zur See Viktor Harder betr. Erfahrungen mit der Funkentelegraphie, 1901 Oberleutnant zur See Hass und Marine-Oberingenieur Thiele betr. militärische und wirtschaftliche Bedeutung Sibiriens für Rußland, Ausbau des Eisenbahnnetztes, o. Dat. Leutnant zur See Richter: Die Änderungen des Fahrwassers der Unterelbe, die Stromverhältnisse und ihre Beeinflussung durch Winde, 1897 Kapitänleutnant Kopp: Erfahrungen mit Turbinen in Kriegs- und Handelsschiffen, 1902 Oberleutnant zur See Nobis: Militärische Beschreibung und Betrachtungen über die schleswig-holsteinische Westküste, 1902 Oberleutnant zur See Seebohm: Welchen Einfluß wird die Einführung der großen Torbedoboote auf die Taktik und die allgemeine Verwendung dieses Bootstyps haben?, o. Dat. Oberleutnant zur See Toussaint u. Oberleutnant zur See Habenicht: Die Organisation des Australischen Commonwealth und sein Einfluß auf die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der Südsee, 1902 Kapitänleutnant v. Koß: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1902

          BArch, RM 5/618 · Akt(e) · 1899-1901
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Küsel: Über Eisenbahnen und Telegraphenleitungen im westlichen Afrika, 1899 Oberleutnant zur See Wilhelm Taegert: Wirtschaftlicher und militärischer Wert der Kanarischen Inseln für Deutschland. Welche Kräfte sind zur Besitzergreifung erforderlich?, 1900 Kapitänleutnant Bechtel: Der wirtschaftliche und militärische Wert der Kolonien Portugals, 1900 Kapitänleutnant Albinus: Erschließung des dunklen Erdteils, Stand der Eisenbahnbauten in Afrika, der Flußdampferlinien und ihre Bedeutung für ihre Besitzer, 1901 Oberleutnant zur See Runge: Welchen Wert hat der Besitz der Karolinen für unsere Stellung in Ostasien?, 1901 Kapitänleutnant Bechtel: Über Kriegs- u. Friedenswert telegraphischer Verbindungen mit dem Ausland unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien, o. Dat.

          Wirtschaft
          BArch, R 2/4985 · Akt(e) · 1941, 1943
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält nur: "Die Ausfuhrerzeugung Zentralafrikas (Belgisch-Kongo, Nordrhodesien, Angola, Französisch-Äquatorialafrika, Nigeria)", hrsg. vom Statistischen Reichsamt, 1941 "Kolonialwissenschaftliche Nachrichten", hrsg. von der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung des Reichsforschungsrats, Briefe Nr. 1 und 2, Jan. 1943

          Vorträge zur Kriegslage (Vorschläge)
          BayHStA, Inspektion des Ingenieurkorps 1405 · Akt(e)
          Teil von Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: 1. Über die Organisation der Aufklärungsarbeit und der Werbetätigkeit für die Kriegsanleihen im Besatzungsheer; 2. Die Kriegsfürsorge im Allgemeinen; 3. Der U-Bootkrieg und seine Wirkung; 4. Deutschlands Finanzkraft und Deutschlands Kriegsanleihe; 5. Das Deutsche Element in der Welt; 6. Deutsche Kriegsfürsorge; 7. Haben die Arbeiter auch ein Interesse an einem guten Ausgang des Krieges; 8. Die staatliche Arbeiterfürsorge in Deutschland und bei unseren Feinden; 9. Die militärische Lage - 12.03.1918; 10. Das Ringen in Deutsch-Ostafrika