Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Seit 1976 begann ein Mitarbeiter des damaligen Stadtarchivars Dr. Gerd Müller damit, die bis dahin benutzten, aber z.T. unvollständigen und unübersichtlichen Bestandsverzeichnisse neu zu ordnen und in die jetzt vorliegende Form zu bringen. Im Januar 1979 waren die neuen Findbücher für die Bestände I, II und II a fertiggestellt. Der Band für den Bestand I verzeichnet die kommunalen Akten für die Jahre 1812 – 1899; Bestand II enthält die Akten für die Zeit von 1900 bis 1918, und im Bestand II a, der sich auf den gesamten Zeitraum bezieht, sind vornehmlich Protokolle der verschiedenen Gremien aufbewahrt, z.B. des Rats und der Ausschüsse, ferner Tagebücher der Stadtwerke, Schulchroniken und weitere Protokolle. Hier finden sich auch einige Kirchenbücher, teilweise in Photokopie. Die einzelnen Aktenbündel sind fortlaufend numeriert und in insgesamt 134 Kartons (Pakete) abgepackt. Im Verzeichnis ist daher stets neben der Aktennummer auch die Ziffer des jeweiligen Pakets angegeben, um das Auffinden zu erleichtern. Beim Bestand II a sind außerdem häufig zusätzlich die alten Protokollnummern verzeichnet. Hinzuweisen ist schließlich darauf, dass im Findbuch bei jeder Akte entweder die Buchstaben A oder B oder AB angegeben sind, je nachdem, ob die Akte Generalia (A=Allgemeines), Spezialia (B= Besonderes) oder beides enthält (AB).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Stadtarchiv Hilden (Archivtektonik)
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Archivportal-D
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Stadtarchiv Hilden (Gegenstand)
- Stadtarchiv Freiburg im Breisgau (Gegenstand)