Chinesen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Chinesen

        Chinesen

          Equivalente Begriffe

          Chinesen

            Verbundene Begriffe

            Chinesen

              33 Dokumente results for Chinesen

              33 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Die Verwaltung des Schutzgebietes Kiautschou
              BArch, RM 3/7102 · Akt(e) · 1898-1913
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Geschäftsordnung Marine-Verordnungs-Blätter: u. a. Rechnungs- und Kassenwesen, Organisation der Besatzung, Dienstvorschrift für die Verwaltung, Wehrpflicht, Hafenordnung für Tsingtau, Rechtsverhältnisse, Personalangelegenheiten Etatsangelegenheiten (Einnahmen/Ausgaben) "Rückblick auf die Entwicklung des Schutzgebietes Kiautschou und seiner Beziehungen zum Hinterland", Artikel für "Deutschlandbuch für Chinesen"

              Reichsmarineamt
              Erstes deutsches Krankenhaus in Kiautschou
              69020 · Akt(e) · 1898-1914
              Teil von Süddeutsche Zeitung Photo

              Marineinfanterist Stoll und Chinesen bei Gartenenarbeiten im ersten Hof der Poliklinik, des ersten deutschen Krankenhauses in Kiautschou. Der Garten wurde von Dr. Tillmann angelegt. Rechts: die Wartehalle. / Fotograf: Scherl

              Kiautschou.- Gesetze und Verordnungen: Bd. 1
              BArch, RM 3/6708 · Akt(e) · 1898-1899
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Regelung der Rechtsverhältnisse und Ausübung der Gerichtsbarkeit in Kiautschou Anwendung der Vorschriften der Kaiserlichen Marine für die Verwaltung der Schutzgebiete Erfüllung der Wehrpflicht von Reichsangehörigen bei Marineteilen in Kiautschou Verordnungen betr. Polizeiverwaltung, Einführung des Grundbuches, Rechtsverhältnisse der Chinesen Hafenordnung für Tsingtau

              Reichsmarineamt
              Kiautschou.- Gesetze und Verordnungen: Bd. 2
              BArch, RM 3/6709 · Akt(e) · 1899-1900
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Entwurf eines Gesetzes über Konsulargerichtsbarkeit Vorläufige Gemeindeordnung für Taitungtschen Ausführungen zum Antrag Chinas betr. Auslieferung von Chinesen aus deutschen Pachtgebiet Entwurf zur Änderung des Gesetzes über Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete Schutzgebietsgesetz

              Reichsmarineamt
              BArch, RM 3/6745 · Akt(e) · 1899-1901
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Monatsberichte über Vorgänge und Verhältnisse Polizei- und Paßangelegenheiten Kiautschou.- Gouvernementstätigkeitsberichte: Monatsberichte über Vorgänge und Verhältnisse bei Bauangelegenheiten, Gesundheitsverhältnisse, Schiffslisten, Handel und Verkehr, Aufenthalt ausländischer Geschwader, Tätigkeit unter den Chinesen

              Reichsmarineamt
              Kiautschou.- Lagerhausbetrieb: Bd. 2
              BArch, RM 3/7060 · Akt(e) · 1906-1908
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Übernahme des Betriebes der Tanjong Pagar Dock Company in Singapore durch die englische Regierung Kojen- und Lagerhausordnung Denkschrift betr. Gestaltung des Lade-, Lösch- und Lagerhausbetriebes in Tsingtau Verordnung betr. Lade-, Lösch- und Lagerhausbetrieb Boykottversuche der Chinesen aus Anlaß der Verordnung über Kojenbetrieb

              Reichsmarineamt
              Kiautschou.- Organisation: Bd. 3
              BArch, RM 3/6701 · Akt(e) · 1899
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: Änderung der Organisation der Unteroffiziere des III. Seebataillons Stationierung, Formierung von Kavallerie und Feldbatterie Entwurf zum Etat des Matrosenartilleriedetachements Beiträge des Prof. Friedrich Hirth: "Schantung und Kiautschou", "Zur Kulturgeschichte der Chinesen", "Hassensteins Schantung"

              Reichsmarineamt