Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1890 – 1912 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Die Gesellschaft des Katholischen Apostolates wurde 1846 als Bestandteil der Vereinigung des Katholischen Apostolates von dem hl. Vinzenz Palotti in Rom gegründet; der weibliche Zweig, die Pallottinerinnen, entstand 1838.
1892 kamen die Pallottiner erstmals nach Deutschland und bezogen dort ihr erstes Domizil, den Walderdorffer Hof in Limburg an der Lahn. Ihr Ziel war es zunächst, die ihnen 1890 übertragene Kamerun-Mission von dort aus zu leiten. Weil das Anwesen jedoch zu klein wurde, erwarb die Gemeinschaft 1896 ein Grundstück in Limburg und errichtete, unter einer beachtlichen Eigenleistung, dort ihr Missionshaus. 1927 erbauten sie ebenfalls auf diesem Gelände die Marienkirche.
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
(Originalmanuskript von Vieter) Nr. 392: Bd. 1, Kapitel 1-15, Titelseite unpaginiert, Textseiten mit Paginierstempel paginiert, S. 1-192, gebunden, im Innendeckel französischsprachiges Inhaltsverzeichnis Nr. 393: Bd. 2, Kapitel 16-28, Titelseite unpaginiert, Textseiten mit Paginierstempel paginiert, S. 1-192, letzte Seite mit Statistik unpaniert, gebunden (Bindung beschädigt), im Innendeckel französischsprachiges Inhaltsverzeichnis mit Fehler in der Zählung der letzten beiden Kapitel Nr. 394: Frühere Fassung von Bd. 2, Kapitel 16 - 26, nicht alles ausgeführt, datiert, 31. Dez. 1908, 42 beschriebene Seiten, davon 40 mit ms. Paginierung, lose Blätter mit Blattumschlag; Enthält Incipit: "Das ganze Gebiet an der Westküste Afrikas ..."
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Chronistik >> Chronik von Bf. Vieter
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
· Chronik der katholischen Mission Kamerun : [1890 - 1913 ; 'Die Jugend ist unsere Zukunft'] / Heinrich Vieter. Norbert Hannappel (Bearb.). Herz-Jesu-Provinz der Pallottiner (Hrsg.)
· Stein, Wolfgang H.: Vérités sur les écrits de Mgr Vieter sur le Cameroun. in: Cahier des Études Vieteriennes, 3/2015, S. 23-42
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Vieter, Heinrich (Gegenstand)