Akt(e) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1272 (Fiche 2610 - 2612) - Demmin

Bereich "Identifikation"

Signatur

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1272 (Fiche 2610 - 2612)

Titel

Demmin

Datum/Laufzeit

  • 1901 - 1937 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GSTA PK) ist in Berlin ansässig und besitzt historisch wertvolle Bestände bzw. Dokumente zu Brandenburg-Preußen.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

86 Bll., Enthält: Taufen Januar 1901 - Dezember 1937 - Militärgemeinde, 1906, 1935 - 1937 Preußische Armee (ab 1806/07): Armeeeinteilung: Armee-Inspektion Nr. 2 Berlin: Gardekorps Berlin: - Eisenbahn-Regiment Nr. 1, 1907 Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart: Armeekorps Nr. 4 Magdeburg: - Husaren-Regiment Nr. 10 (Magdeburgisches), 1911 - 1912 Armeekorps Nr. 11 Kassel: - Fußartillerie-Regiment Nr. 18 (Thüringisches), 1918 Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin: Armeekorps Nr. 2 Stettin: - Garnisonverwaltung Demmin, 1905 - 1918 - Ulanen-Regiment Nr. 9 (2. Pommersches), 1901 - 1919 - Ulanen-Regiment Nr. 9 (2. Pommersches), Abwicklungsstelle, 1919 - Bezirkskommando Demmin, 1908 - 1917 - Garnisonlazarett Demmin, 1908 Armeekorps Nr. 6 Breslau: - Dragoner-Regiment Nr. 8 (2. Schlesisches) König Friedrich III., 1906 - 1907 Sonstige Armee: - Gendarmerie-Brigade Nr. 2 Stettin, 1904 - 1913 - Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 10, 1915 - Kaiserliche Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika, 1905 Truppen 1. Weltkrieg: - Jagdstaffel Nr. 11, 1917 - Reserve-Ulanen-Regiment Nr. 2, 1915 - Ulanen-Regiment Nr. 9, Ersatz-Eskadron, 1918 - Ulanen-Regiment Nr. 9, Aufklärungs-Kommando, 1919 Vorläufige Reichswehr 1919/1920: - Reichswehr-Kavallerie-Regiment Nr. 222, 1919 - 1920 Reichswehr 1921 - 1935: - Garnisonkommando Demmin, 1921 - Reiter-Regiment Nr. 6, 1920 - 1934.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> PREUSSISCHE ARMEE >> Militärische Personenstandsaufschreibung >> Militärkirchenbücher (Bestand)

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-B41-VIII._HA,_MKB,_Nr._1272_(Fiche_2610_-_2612)

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang