Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1884-1934 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
153 Aufbewahrungseinheiten
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, 1885-1934
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Geschichte des Bestandsbildners: 1885 gegründet durch Max v. Eyth zur Förderung der Agrarwissenschaft und Agrartechnik. 1934 vom Reichsnährstand übernommen. Inhaltliche Charakterisierung: Organisation und Tätigkeit der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und ihrer leitenden Organe: Allgemeines 1886-1935, Sitzungen der leitenden Organe 1884-1933, Beteiligung an anderen landwirtschaftlichen Organisationen und Unternehmen 1910-1934, Beziehungen zum Ausland 1917-1920, 1927-1931, Kassen- und Rechnungswesen, Steuerangelegenheiten 1893, 1918-1920, 1923-1937, Tätigkeit der Abteilungen, ihrer Ausschüsse und Sonderausschüsse: Düngerabteilung 1889-1934, Saatzuchtabteilung 1886-1933, Ackerbauabteilung 1886-1933, Tierzuchtabteilung 1891-1933, Pferdezuchtabteilung 1893-1895, 1922-1934, Schafzuchtabteilung 1892-1934, Schweinezuchtabteilung 1921-1934, Geräteabteilung 1888, 1901-1916, 1931-1933, Obst- und Weinbauabteilung 1897-1933, Betriebsabteilung 1901-1934, Kolonialabteilung 1909-1933, Futterabteilung 1909-1934, Selbständige Sonderausschüsse 1890-1934. Erschließungszustand: Findbuch (o.Dat.) Zitierweise: BArch, R 8072/...
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Original description: Deutsche Digitale Bibliothek
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Kolonialabteilung (Gegenstand)