Deutsche

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q42884

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Deutsche

      Deutsche

        Equivalente Begriffe

        Deutsche

        • UF Boches
        • UF Deutsches Volk
        • UF Deutsch people
        • UF German people
        • UF people of Germany
        • UF Les allemands
        • UF Peuple allemand

        Verbundene Begriffe

        Deutsche

          16 Dokumente results for Deutsche

          16 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Sternwarte 210 · Akt(e) · 1908 - 1930
          Teil von Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

          Enthält: u. a.: Aufsatz von Erwin Finlay-Freundlich „Über die Notwendigkeit der Errichtung eines auswärtigen astronomischen Forschungsinstituts“.- Druckschrift von Paul Range „Neue Temperaturbeobachtungen aus dem Süden Deutsch-Südwest-Afrikas“.- Denkschrift über die Errichtung einer deutschen Reichssternwarte in Windhuk von Paul Guthnick.- Schulberichte einer deutschen Schule in Swakopmund.- „Gesichtspunkte für die Auswahl eines Platzes für die deutsche astronomische Station“ von Friedrich Becker.- Karte von Pretoria und Umgebung (1908).- Übersichtsplan der Stadt Windhuk (1916).

          RMG 2.633 · Akt(e) · 1935-1957
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Die Beziehungen d. RMG zu d. deutschen Behörden u. deren Zielen im Blick auf d. kolonialen Belange in Südwestafrika, D. Hinrich Johannsen, 1935; Die Missionskirche in Südwestafrika, N. N., o. J.; Unsere Verpflichtung gegenüber d. Frauenwelt: Wege zu ihrer Erfüllung, Schw. Frieda Schröder, 1950; Unsere Evangelisten u. Pastoren, Hans Karl Diehl, ca. 1950; Der Tomlinsonbericht oder d. Bericht d. Kommission für d. sozio-ökonomische Entwicklung d. Bantugebiete innerhalb d. Union von Südafrika, Günther Reeh, ca. 1957; Wie sieht d. Haus unserer Rheinischen Missionskirche in Südwestafrika heute aus?, N. N., ca. 1948; Der Kirchenparagraph 29, Otto Milk, 1957; Taufe u. Konfirmation im Leben unserer Gemeinden, N. N., o. J.; Zur Frage d. Selbständigkeit d. jungen Eingeborenenkirche in Südwestafrika, Hans Karl Diehl, 1948; Das Problem d. Apartheid u. seine Bedeutung für unsere Arbeit, Otto Milk, 1950; Gedanken zum Aufbau e. Jugendarbeit, Werner Andreas Wienecke, o. J.; Mission u. Deutsche Gemeinde, Otto Milk, 1955; Die Lage unserer Gemeinden nach d. Kreissynoden, Emil Kerstan, 1953; Bemerkungen zur Selbständigwerdung d. Missionskirche in Südwestafrika, Heinrich Vedder, 1956; Ist kirchliche Selbständigkeit in Südwestafrika möglich?, Hans Karl Diehl, 1956; Der missionarische Auftrag in d. Geschichte Südwestafrikas, Otto Milk, 1956; Antworten auf e. Fragebogenaktion d. Deputation zur Situation in Südwestafrika, von Friedrich Wilhelm (Fritz) Mayer, Richard Gottfried Vollmer, Hans Georg Scholz, Werner Andreas Wienecke, Rolf Schankweile u., Hans Paul Roßkothen, 1956;

          Rheinische Missionsgesellschaft
          BArch, R 67/806 · Akt(e) · Dez. 1914 - Okt. 1919
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Burnham Beeches; Northolt; Waddesdon und Wantage, Sept. 1919 Knockaloe und Douglas, Okt. 1915 Angmering; Hailsham und Steyning, Juni 1918 Donington Hall; Hull; Lofthouse Park und Ripon, Nov. 1919 Neuseeland: Somes-Insel; Motuihi-Insel und Devonport, Aug. 1915, Mai 1916 Aden, Arabien; Nanaimo, Kanada, und Berrima, Australien, Sept. 1915 Verdala, Malta; Kingston, Kanada; Amherst, Kanada, und Viktoria, Kanada, Nov. 1915 Singapore; Fort Henry, Kanada; Port Elizabeth, Südafrika; Südwestafrika und Britisch-Ostafrika, Okt. 1915

          BArch, R 1001/7431 · Akt(e) · Jan.1913 - Jan.1921,Febr.1926 - Juni1939
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Territory of South West Africa. Report on the census of the European population. Taken on the 4th May, 1926. Pretoria, 1927. Deutsche, Buren und Engländer in Südwestafrika. Sonderdruck aus "Koloniale Rundschau" Heft 9/10, 1931.

          Deutsche Pondoland-Gesellschaft (Südafrika)
          BArch, N 2225/88 · Akt(e) · Juli 1887 - Aug. 1888
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Einladung zur Teilnahme an der Verwertung des Landerwerbs E. Nagels in Pondoland (südlich von Natal).- Ausführungen über die Verwertung des E. Nagel’schen Landerwerbs.- Gesellschaftsvertrag der Deutschen Pondoland-Gesellschaft.- Sonderabdrucke von Zeitungsartikeln über Landschaft und wirtschaftliche Möglichkeiten in Pondoland.- Skizzen zur Waldverwertung.- Vertrauliche Mitteilung über Aussendung einer Expedition zur Begründung einer wirtschaftlichen Station in Pondoland mit Gutachten Pfeils über wirtschaftliche Möglichkeiten in Pondoland

          Pfeil, Joachim Graf von
          BArch, R 1001/1464 · Akt(e) · Juni 1908
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Festschrift zum fünfzigjährigen Siedelungsjubiläum der Deutschen in Kaffraria, Juli 1908 Johannesburg, Chamber of Trade. Sixth annual report for the year ended 30th April, 1908 Deutsche Schule zu Johannesburg. Bericht über das Schuljahr 1906 The African Transcontinental Telegraph Company, Limited. Directors¿ report and Balance Sheet, March 1907 Law providing for the registration of natives, the issue of passes to natives and the regulation of their employment, Salisbury 1907 Map of the Witwatersrand goldfields, 1905