Deutsches Schutzgebiet
7604 Dokumente results for Deutsches Schutzgebiet
Guttapercha. - Versendung von Proben nach Deutschland und Bemühungen um die Förderung der Guttaperchakulturen im Schutzgebiet Kamerun Großbritannien, 1896 - 1906
Gouvernement von KamerunReisanbau in China. - Fachliteratur, 1885 Förderung des Reisanbaus in den deutschen Schutzgebieten, insbesondere Kamerun, 1895 - 1914
Gouvernement von KamerunVersuchsanbau von Erdnusskulturen im Schutzgebiet Kamerun, 1909 - 1914 Lieferung chinesischer Erdnüsse aus Kiautchou für den Versuchsbau, 1914
Gouvernement von KamerunKaffee. - Versendung von Proben nach Deutschland und Förderung der Kaffeekulturen im Schutzgebiet Kamerun, 1891 - 1911
Gouvernement von KamerunChinin. - Versuchsanbau im Schutzgebiet Kamerun und Anfertigung von Chininanalysen, 1901 - 1911
Gouvernement von KamerunEnthält u.a.: Erwerbung der Inselgruppen der Karolinen, Palau und Marianen Erklärung zum Schutzgebiet Erhebung der einheimischen Bevölkerung auf Ponapé
Enthält u. a.: Schriftverkehr zwischen den württembergischen Ministerien und den Bundesratsbevollmächtigten; Gesetzesentwürfe, Änderungsanträge, Kommissionsberichte und Denkschriften Darin: Sammlung von Aktenstücken über den Erwerb von Angra-Pequena / Lüderitzbucht (Druck); "Noch einmal: Der afrikanische Branntweinhandel", Vortrag von F. M. Zahn, 1 Heft, 20 S., Berlin 1889; Übersicht der Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete Kamerun, Togo und Südwestafrika für das Etatsjahr 1892/93 (Druck)
Enthält u.a.: Sparsamkeit bei Verwendung der Finanzen Kriegsfall Dänemark und Holland Schicksal des Schutzgebietes Kiautschou
ReichsmarineamtEnthält v.a.: Gesetz betr. die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Schutzgebietsgesetz); Gesetz betr. die Schutztruppen; Konzessionen und Monopole in den deutschen Schutzgebieten, ein Rechtsgutachten von J. Bollmann, Druck Bremen
Enthält: Beamte in Neuguinea
Enthält: Liste über Erkrankungen von Beamten in Ostafrika
Enthält: Unterbeamte in Neuguinea
Enthält: Hilfsbeamte in Neuguinea
Enthält u.a.: Korrespondenz Jahresbericht 1910/11: Grenzverhältnisse, Politische Lage, Expeditionen, Bevölkerung, Klima- und Gesundheitsverhältnisse, Viehverhältnisse Enthält: "Mehr Energie in Kamerun", 17 Seiten