Online

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

  • Die damit markierte Beschreibung verfügt über einen Link zum digitalisiertem Volltext auf der Seite des Datenproviders.

Anmerkung(en) zur Herkunft

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Online

        Equivalente Begriffe

        Online

        • UF Digitalisat

        Verbundene Begriffe

        Online

          369 Dokumente results for Online

          369 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          BArch, R 1001/4146 · Akt(e) · (1883) Nov. 1884 - Febr. 1886
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Bulletin officiel des Assemblée et conférence tenues à Genève, les 15, 16 et 17 septembre 1883. Ligne internationale de la paix et la liberté. Genèneve - Paris 1883 Acte Général de la conference de Berlin suivi des traités pes puissance signataires avec l’association du Congo. Leipzig 1885

          Weltmarkt für Tabak
          BArch, R 1001/7598 · Akt(e) · Nov. 1913 - Mai 1919
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Tabakanbau und -handel in Griechenland, Holland, Indochina, Kanada, Libyen und in der Türkei

          Weltmarkt für Reis
          BArch, R 1001/7571 · Akt(e) · (1912) März 1914 - Dez. 1915 (1917)
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Reisgeschäft in Hinterindien und Indochina Reismarkt in den Straits Settlements 1912 Reisernte auf Java und Madoera 1913 Verkauf deutscher Reisfirmen durch England

          Weltausstellung in Paris 1900
          BArch, R 1001/6356 · Akt(e) · Nov. 1897 - Dez. 1900
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Deutsche Beteiligung für die Gebiete der Tropenhygiene und der kolonialen Schutztruppen (Uniformen) sowie deutsche Delegierte für die Weltausstellung.

          Verwaltung der Residentur; Band 1
          FA 1 / 125 · Akt(e) · 1903 - 1905
          Teil von Cameroon National Archives

          Kusseri. - Einrichtung der Residentur im alten Rabeh-Palast durch Gouverneur von Puttkamer, 3.11.1903 [fol. 1 - 10] Kusseri. - Ernennung des Oberleutnant Stieber zum kommissarischen Residenten, 2.11.1903 [fol. 10 - 18] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri November 1903 - Januar 1904, 1903 - 1904 [fol. 21 - 56] Kusseri. - Haushaltsplan 1904/05 (Entwurf), 1903 [fol. 34] Regionale Grenzangelegenheiten. - Kusseri [fol. 39 - 71] Musgum-Expedition vom 8.2.-20.3.1904 (Oberleutnant Stieber), 1904 [fol. 57 - 161] Flussschifffahrt. - Erkundung einer Wasserverbindung zwischen Chari und Benue, 1903 [fol. 58 - 59] Europäer. - Verteilung der europäischen Angehörigen der Schutztruppe für Kamerun. - Listen, teilweise mit Namensangaben. - Dikoa, 11.6.1904 [fol. 67] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Grenzverhältnisse zu Britisch-Bornu, 1902 - 1906 [fol. 69 - 72] Grenzen mit den britischen Besitzungen. - Proteste und Untersuchungen wegen englischer Grenzübergriffe gegen Bornu, 1902 - 1904, 1907 [fol. 73 - 77] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kusseri März-Dezember 1904 [fol. 83 - 178] Kusseri. - Einsetzung des Hauptmanns Langheld zum Residenten. - Vorschlag des Kommandos der Schutztruppe für Kamerun, 29.8.1904 [fol. 94 - 95] Äußere Beziehungen. - Französisch-Zentralafrika, 1904 [fol. 96 - 114] Grenzen mit den französischen Besitzungen. - Deutsch-französisches Grenzabkommen vom 15.03.1894. Note an Großbritannien über die Gültigkeit, 1904 [fol. 121 - 125] Schutztruppe für Kamerun. - 1. Kompanie. - Verwendung der in Garua stationierten Kompanie als Expeditionskompanie und deren weiterer Einsatz. - Verfügung von Gouverneur von Puttkamer, 20.11.1903 [fol. 128] Ermordung des stellvertretenden Residenten in Garua, Hauptmann Thierry, am 16.9.1904 bei Mubi. - Einleitung von Sofortmaßnahmen der Residentur Kusseri. - Bericht von Oberleutnant Stieber, 6.10.1904 [fol. 180] Verhältnisse des Bezirkes und die vom Gouvernement in nächster Zeit wahrzunehmenden Aufgaben. - Geheime Denkschrift von Bezirksamtmann Steinhausen und vom stellvertretenden Stabsarzt Hösemann , (Signatur unsicher), 16.11.1903, 29.12.1903

          Gouvernement von Kamerun
          Vertretungen fremder Staaten im Kamerungebiet
          BArch, R 1001/4421 · Akt(e) · März 1886 - Nov. 1912 (1931)
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Verhandlungen mit England über pachtweise Überlassung eines Grundstückes auf der Insel Mondoleh für das englische Vizekonsulat Erteilung der Exequatur an den englischen Konsul für Kamerun Verhandlungen über die Errichtung eines Konsulats der Republik Liberia in Kamerun Grundsätze über die Zulassung konsularischer Vertreter fremder Mächte Zulassung des Gouverneurs von Kamerun als Generalkonsul für das englische Nord- und Süd-Nigeriagebiet und für das französische Gabungebiet

          Versuchswesen in Deutsch-Ostafrika: Bd. 1
          BArch, R 1001/8633 · Akt(e) · Sept. 1896 - Okt. 1925
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Bericht des Gouvernementsgärtners von Daressalam, Thienemann, über eine Reise nach Mauritius, Bourbon und Madagaskar, 30.Nov. 1895 bis 10. Apr. 1896 Empire Cotton Growning Corporation. Reports received from experiment stations for the seasons 1923, 1924 and 1925 (South Africa only). London 1925