Auðkenni
Tilvísunarkóði
Titill
Dagsetning(ar)
Þrep lýsingar
Umfang og efnisform
Samhengi
Varðveislustaður
Varðveislusaga
Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin verwahrt die Unterlagen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Darüber hinaus sammelt es die Nachlässe bedeutender evangelischer Persönlichkeiten sowie das Archivgut überregionaler Einrichtungen und Vereine. Unter seinen Beständen sind ca. 6.000 Kirchenbücher aus den ehemals deutschen Gemeinden der preußischen Landeskirche. Das Evangelische Zentralarchiv entscheidet darüber, ob die Unterlagen von bleibendem Wert sind für das Verständnis von Geschichte und Gegenwart oder für die Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen. Es sichert das Archivgut auf Dauer, erschließt es und macht es für die Auswertung benutzbar.
Um aðföng eða flutning á safn
Innihald og uppbygging
Umfang og innihald
Grisjun, eyðing og áætlun
Viðbætur
Skipulag röðunar
Skilyrði um aðgengi og not
Skilyrði er ráða aðgengi
Skilyrði er ráða endurgerð
Tungumál efnis
Leturgerð efnis
Athugasemdir um tungumál og letur
This description was automatically translated with the help of www.DeepL.com. Translation errors are possible. Please note that the document itself has not been translated.
Umfang og tæknilegar þarfir
Leiðarvísir
Tengd gögn
Staðsetning frumrita
Staðsetning afrita
Tengdar einingar
Athugasemdir
Athugasemd
Original description: Kirchliches Archivzentrum Berlin