Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1934-1936 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
["Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945", "Aktenf\u00fchrende Organisationseinheit: II 111"]
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enthält u.a.: Deutscher Fichtebund.- Berichte des SD-Oberabschnitts Nord, 1935 Esperanto-Bewegung.- Berichte des SD-Oberabschnitts Ost, 1934 -1935 Deutscher Offiziersbund und Ehmke-Kreis.- Berichte des SD-Oberabschnitts Süd, 1935 Deutsche Turnerschaft und Dresdener Ruderklub.- Berichte des SD-Oberabschnitts Mitte, 1934-1935 Deutscher Kolonialfrauenbund.- Bericht des SD-Oberabschnitts Nordwest, 15. Dez. 1934 Erzgebirgsverein in Schneeberg, 1935 Friedrich-Wilhelm Gesellschaft.- Berichte des SD-Oberabschnitts West, 1935-1936
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung und Verfolgung von politischen Gegnern des Nationalsozialismus, der Kirchen, Freimaurer und Juden >> Kirchen, Sekten und Freimaurer >> Sekten, Freimaurer und Rotarier; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut