Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1828-1829 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Vorschläge zur Feier e. gemeinschaftlichen Missionsfestes, 1828; Protokollauszüge d. Barmer Missionsgesellschaft, 1828; Instruktion f. d. Deputierten d. Kölner Miss.-Ges., 1828; Statuten d. Deputation der Rhein. Miss.-Ges.. Entwurf, 1828; Vortrag v. d. Deputierten von Köln, Wesel, Elberfeld u. Barmen, Juli 1828; Protokoll über d. Vereinigungsverhandlungen der 4 Miss.-Ges., Juli 1828; Entwurf d. Statuten u. Fortsetzung d. Konstituierungsverhandlungen in Köln, Sept. 1828; Protokollauszüge der Konstituierungsverhandlungen, Sept. 1828; Begründung d. Weseler Miss.-Ges., der Vereinigung nicht beizutreten, Sept.1828; Beschlüsse zur Aussendung von Missionaren, Dez. 1828; Vorschläge zu d. Statuten v. d. Kölner Miss.-Ges., Januar 1829; Schreiben Pastor Klönne, Kalkar, den Anschluß Wesels betreffend, Febr. 1829; Schreiben Pastor Klönne, Kalkar, über Wahl d. Deputierten Davidis, August 1829
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> *
- Hilfsgesellschaften und -Vereine
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut, Akten
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Rheinische Missionsgesellschaft (Gegenstand)